Titel: Morpheus
Original: Last Witness
Reihe: C.J. Townsend #2
Seiten: 400 Seiten
Verlag: Rowohlt
Genre: Thriller
Reiheninformation:
Morpheus ist der zweite Teil um die Staatsanwältin C. J.
Townsend. Die wichtigsten Ereignisse aus dem Vorgänger „Cupido“ werden zwar
wenn nötig zusammengefasst, aber dennoch empfehle ich „Cupido“ vorher zu lesen.
Inhalt:
Drei Jahre ist es her, seit der brutale Serienmörder mit dem
Spitznamen Cupido zum Tode verurteilt wurde. Staatsanwältin C.J. Townsend die
in den Fall verwickelt war, plant mittlerweile ihre Hochzeit mit Special Agent
Dominick Falconetti, doch die Vorbereitungen müssen unterbrochen werden, als in
Miami erneut ein Serienkiller sein Unwesen treibt. Die Opfer diesmal:
Polizisten, die alle mehr oder weniger in den Cupido-Fall involviert waren.
Doch ist dies wirklich der Grund, warum sie sterben mussten oder ist nicht ein
Bandenkrieg viel wahrscheinlicher?
Meine Meinung:
Nachdem ich Cupido verschlungen habe, war klar das ich auch
die Nachfolger schnell lesen möchte. Morpheus ist der Nachfolger von Cupido und
nicht weniger spannend als sein Vorgänger.
Während Cupido vor allem vor Gericht spielte oder sich
zumindest mit Vorbereitungen auf den Prozess beschäftigte, geht es in Morpheus
mehr um die klassische Polizeiarbeit. Beides hat durchaus seinen Reiz und mir
gefällt diese Abwechslung.
Viele Figuren die man schon aus Cupido kennt, begegnen einem
hier wieder. Im Mittelpunkt stehen erneut C.J. Townsend, Dominick Falconetti
und Cupido selbst, dessen Namen ich nicht nennen werde. Dadurch, dass man aber
auch mal den Täter oder einige der Ermittler begleitet, wird die Geschichte
sehr abwechslungsreich erzählt und die Spannung aufrechterhalten. Anfangs hatte
ich ein bisschen Probleme mit den Namen, vor allem mit den Ermittlern die nur
kurze Auftritte haben, aber das war wohl eher mein Problem, weil ich das Buch
über die Feiertage hab liegen lassen.
Wie auch schon in Cupido hat mir gefallen, dass alle
„Fachbegriffe“ erklärt wurden. Seien es die verschiedenen Polizeieinheiten die
es in Miami gibt, oder auch Anhörungen oder Termine die bei Gericht
stattfinden. Ich hatte nie das Gefühl nicht mehr durchzublicken oder nichts
mehr zu verstehen.
Das Ende war für mich sehr spannend, es war zwar recht bald
klar, dass nicht alles so ist wie es scheint, aber wer letztendlich wirklich
der Täter ist, wusste ich erst wenige Seiten bevor ich es dann schwarz auf weiß
gelesen habe. Auch hier wird wieder, vor allem am Ende, ein bisschen mit der
Frage nach der Moral gespielt, was mir wirklich sehr gut gefallen hat. Man
macht sich unweigerlich Gedanken über das Thema und versucht sich eine Meinung
zu bilden.
Was die Brutalität angeht ist Morpheus meiner Meinung nach
harmloser oder eher gesagt weniger explizit. Man muss sich aber darüber klar
sein, dass viel Blut fließt.
Fazit:
Eine spannende Fortsetzung, die mich in allen Punkten
begeistern konnte.
5/5 Punkten
Da ist sie ja wieder, die Staatsanwältin Townsend! :) Bin nun endgültig sicher, dass ich "Cupido" in diesem Jahr eine zweite Chance geben werde, das war ja schon angedacht, aber da Du mich mit dem zweiten Band hier nochmal wirklich richtig neugierig machst, muss ich es probieren. Heute hast Du also mal meine Wunschliste wachsen lassen! ;)
AntwortenLöschenJuhuuuu, das freut mich sehr. Dann weißt du mal wie sich das anfühlt, wenn die Wunschliste wächst und wächst *seufz* :D
LöschenIch wünsche jedenfalls viel Spaß und bin sehr auf deine Meinung gespannt!