der erste Monat des Jahres ist schon wieder rum. Ich bin unentschlossen ob das jetzt schnell ging oder nicht. :D Wie geht es euch so nach dem ersten Monat?
Was habe ich im Januar gelesen?
Zuckerstangen und Herzchenwaffeln (Coco Zinva)
Stirb leise, mein Engel! (Andreas Götz)
Dirty Business (Moritz Hohenberg)
Stille Nacht, heiße Nacht ... Weihnachten mit Mike und Jamie (M. S. Kelts)
Wie erwartet habe ich sehr wenig gelesen. Zumal Dirty Business auch nur 79 Seiten hatte und Stille Nacht... sogar nur 57.
Außer Dirty Business haben mir alle Bücher ganz gut gefallen. Zuckerstangen und Herzchenwaffeln war eine süße, herzige Weihnachtsgeschichte und Stille Nacht... hat mir auch ganz gut gefallen, da ich Mike und Jamie nach wie vor sehr mag. Es war mir aber wie immer zu kurz und na ja... im Grunde gab es in diesem Spinn-Off auch nicht großartig Handlung ;)
Dirty Business hat mir nicht ganz so gut gefallen, vor allem war es richtig Schade, dass die Geschichte so kurz war. Das stört mich ja eh oft, aber besonders in diesem Fall hätte ich mir eine lange Geschichte richtig gut vorstellen können.
Gab es SuB Nachschub?
Ja, den gab es. Ich habe zwei mal bei einer Verlosung gewonnen, mir aber vorgenommen erstmal keine Verlosung mehr mitzumachen, es sei denn das Buch steht eh schon auf meiner Wunschliste ;)
Gewonnen habe ich "Wann wenn nicht jetzt" von Olivia de Winter, worauf ich mich schon sehr freue. Auch auf "Belina - Liebe auf den zweiten Brief" von Marie-Christin Rapp freue ich mich sehr. Es ist ein Briefroman, was ich ja sowieso schon immer mag. Na ja und dann ist noch das oben genannte "Stille Nacht..." auf meinem tolino gelandet, was ich mir spontan gekauft habe. Ich hatte einen schlechten Lerntag und brauchte eine Dröhnung Liebe ;)
Was gibt es positives zu vermelden?
Die ersten beiden Klausuren sind um! Jippieh! Es waren zwar die beiden einfachsten, aber weg ist weg. Sie sind auf jeden Fall beide gut gelaufen und rechne mit guten Noten, wenn ich das mal so sagen darf. ;)
Ansonsten... ich habe die meiste Zeit mein Lernpensum gut durchgehalten, worauf ich schon stolz bin. Verglichen mit anderen ist das wahrscheinlich gar nicht mal so viel, aber da ich was lernen angeht nicht so richtig diszipliniert bin, bin ich echt froh, dass ich bisher alles geschafft habe was ich lernen wollte.
Was war nicht so schön?
Zugegeben, ganz so erfolgreich war ich mit dem Lernen dann doch nicht. Für die Klausur am Montag habe ich noch nichts gelernt, da ich kaum Chancen sehe die zu bestehen und ich meine Energie lieber auf die Klausuren legen möchte, wo ich dann durchkomme. Drei Fächer nur halb zu lernen und bei jeder zu zittern ob ich bestehe möchte ich auch nicht, dann fühle ich mich lieber bei zweien relativ sicher und setze eine in den Sand. Hingehen werde ich aber, Multiple Choice kann man ja mal versuchen (auch wenn ich echt schlecht rate). Drückt mir die Daumen.
Und sonst so?
So, jetzt ist aber Ruhe und ich versuche wieder seriös zu wirken. Klappt's?
Außerdem lief ja in den Weihnachtsferien "Die Mannschaft" im Fernsehen. Ich wollte den Film schon gern sehen, aber ich bin nicht so der Kinogänger und ich hab schon von einigen gehört, dass er nicht so toll sein soll. Eine Freundin von mir hat sich auch gleich beschwert, dass sie ihn für teures Geld im Kino gesehen hat und wenige Wochen später kommt er im TV. :D
Er war tatsächlich nicht so toll, da man viele Bilder und lustige Szenen einfach schon aus sämtlichen Social Networks kannte. Natürlich ist es in dieser medial geprägten Zeit dann schwieriger die Leute zu überraschen, aber ich hätte mir halt schon mehr.. privates/lustiges/neues gewünscht. Witzig waren aber immerhin Christoph Kramers Gesangskünste auf der Fähre. ^^
Ausblick auf den Februar
Bis Donnerstag werde ich noch Klausuren schreiben, danach bin ich bis Montag bei einer guten Freundin zu Besuch und dann ... kann ich endlich wieder lesen ♥ Am Dienstag (10.2) werde ich dann mit meiner besten Freundin etwas unternehmen, weil sie Geburstag hat und danach gönne ich mir ein oder zwei Tage, die ich so lang wie möglich auf meinem Büchersessel, dem Sofa, dem Bett oder sonst wo verbringe und lese! Lesen, lesen, lesen. Ich hab ja noch ein paar Bücher von Weihnachten und dann meine Gewinne und überhaupt... da weiß ich gar nicht, was ich als erstes lesen soll :D
Ab dem 11.2 ist dann noch eine Blog-Leserunde zu Jodi Picoults "19 Minuten" geplant, Infos dazu folgen noch.
Außerdem möchte ich noch etwas an meinem Blog verändern, an einem Header hab ich schon mal kurz gebastelt, aber mir hat das nicht so gefallen. Da muss ich mir nochmal was überlegen. Auch sonst würde ich meinen Blog gern ein bisschen individueller gestalten, da ich ja so überhaupt gar nichts "einzigartiges" habe, nichtmal Bewertungsblümchen oder so, aber da ich in solchen Sachen echt nicht begabt bin... Nun ja, vielleicht setze ich mich an diese Probleme im Februar oder vielleicht auch erst im März. Ob ihr davon was merken werdet weiß ich noch nicht, aber ich nehme es mir jedenfalls vor ;)
Ebenfalls im März oder schon im Februar möchte ich eine medimops oder rebuy Bestellung aufgeben. Mein SuB winkt zwar drohend mit dem Finger ähm mit den Seiten, aber ich hab mir schon länger vorgenommen das mal zu machen und werde mich damit jetzt für meine Lernerei belohnen. Selbst wenn ich Montag nicht bestehe. So! Außerdem schreit meine Wunschliste schon länger "Wegen Überfüllung geschlossen", weshalb ich davon mal dringend zwei oder drei kaufen muss.
Und bei euch so? Hoffentlich war euer Monat erfolgreicher als meiner. Habt ihr Tipps welches Buch ich unbedingt ganz drigend kaufen sollte, wenn ich die Bestellung tätige? Vielleicht kann mich einer zu einem Spontankauf bringen und glaubt mir, dann habt ihr es echt geschafft. Ich bin das Gegenteil eines Spontankäufers, vor allem was Bücher angeht. Was habt ihr im Februar sonst geplant? Erzählt mir alles was euch auf der Seele brennt und besonders das was im engen bis entferntesten Sinn mit Büchern zu tun hat. Ich bin wirklich auf Entzug.