
Deutsch: Du oder das ganze Leben
Autorin: Simone Elkeles
Seiten: 384
Verlag: Bloomsbury
Reihe: Perfect Chemistry (Fuentes Brothers) #1
Genre: Jugendbuch, Liebe
Inhalt:
In Fairfield/Chicago gibt es den nördlichen und den südlichen Teil der Stadt. Im Norden leben die Reichen und Schönen, die "Snow People" also die Leute mit weißer Haut. Der Süden hingegen ist von mexikanischen Eindwanderern bewohnt, von Gangmitgliedern, von Menschen deren kleine Wohnung nicht mal so groß ist wie das Wohnzimmer der meisten Bewohner aus dem Norden. Beide Gruppen begegnen sich höchstens in der High School, doch auch da bleibt man weitestgehend unter sich. Es sei denn, man muss zusammen ein Chemieprojekt durchführen, so wie Brittany und Alex. Die reiche Brittany und der rüpelhafte Alex... Als bei ihnen dann noch Gefühle ins Spiel kommen, wird es nicht nur für sie ziemlich gefährlich...
Meine Meinung:
Ich hab schon so viel von der Reihe gehört, fand Cover und Klappentext immer sehr ansprechend und nun hat es endlich mit dem ersten Band geklappt.
Wo fängt man bei dieser tollen Geschichte an, die so viele unterschiedliche Aspekte bereithält, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Es geht in "Perfect Chemistry" nicht einfach um eine Teenager-High-School-Liebesgeschichte, sondern um so viel mehr. Es geht um Schuld und Perfektion, um die Unterschiede zwischen Arm und Reich, das Finden zu sich selbst und darum, für seine Träume zu kämpfen.
Brittany hat scheinbar alles, was einen glücklich macht. Sie ist schön, Chefin der Cheerleadertruppe mit passendem Footballspieler-Freund (beide auch bekannt als "Golden Couple"), sie trägt Designerklamotten, fährt ein nagelneues Auto und alles fällt ihr in den Schoß. Doch kaum einer weiß, dass es bei ihr zu Hause ganz anders ist, dass sie nicht "Miss Perfecta" ist. Ihr Vater ist selten zu Hause, ihre Mutter ist überfordert mit ihrer ältesten behinderten Tochter und geht daher lieber shoppen oder in den Tennisclub. Niemand schaut hinter die perfekte Fassade, die Brittany sich aufgebaut hat, niemand sieht das Brittany perfekt sein muss, weil Shelley es nicht sein kann. Niemand außer Alex.
Alex lebt mit seiner Mutter und seinen beiden kleinen Brüdern in einem kleinen Bungalow im Süden der Stadt. Um seine Familie zu schützen, ist er Mitglied in der Latino Blood Gang und nach der Schule arbeitet er in der Autowerkstatt seines Cousins um Geld zu verdienen. Er versteckt sich hinter der Fassade des coolen, gefährlichen Mexikaners, den man besser nicht reizen sollte. Es ranken sich zahlreiche Gerüchte um ihn, zum Beispiel das er schon häufig wegen Drogendelikten im Gefängnis war. Eigentlich ist Alex sehr intelligent und könnte aufs College gehen, doch stattdessen erledigt er Aufgaben für die Gang, damit er seinen Brüdern ein besseres Leben ermöglichen kann, damit sie studieren gehen können.
Da sowohl Brittany als auch Alex sich verstellen und einen großen Teil ihres Lebens für die Familie aufgeben, sind sie sich ähnlicher als man auf den ersten Blick denkt. Dies merken sie selbst nach einer Weile, da sie für das Chemieprojekt intensiv zusammen arbeiten müssen. Sie können ehrlich zueinander sein und finden beieinander Verständnis.
Ihre Charaktere wurden sehr gut dargestellt, ich konnte ihre Gedanken immer gut nachvollziehen und habe richtig mit ihnen gelitten. Dadurch, dass das Buch sowohl aus der Perspektive von Alex, als auch aus der von Brittany erzählt wird, ist es sehr leicht beide Seiten zu verstehen. Man erlebt hautnah, wie aufopferungsvoll sich Brittany um ihre Schwester kümmert und erfährt gleichzeitig, wie brutal es in der Gang zugeht.
Außerdem hat es mir sehr gefallen, dass in diesem Buch wirklich viele Konflikte angesprochen werden und man die ganze Zeit zwar hofft, dass es mit Alex und Brittany gut ausgeht, man aber nicht sicher sein kann. Für Alex gibt es keine Möglichkeit aus der Gang auszusteigen, wer das möchte, muss eine Challenge bestehen, die bisher nur einer überlebt hat. Es ist, wie ich finde, keine typische Teenager-Lovestory, da eben nicht alles gut ist, sobald Alex und Brittany sich näher gekommen sind. Die Konflikte bestehen weiterhin, beziehungsweise entstehen neue und das hat die Geschichte für mich sehr authentisch gemacht. Gegen Ende wurde es fast tragisch, es gab viele Schmerzen und ich fand es sehr realistisch. Für den ein oder anderen mag es vielleicht ein kleines wenig kitschig sein, aber das bezieht sich wenn überhaupt nur auf wenige Sätze.
Ich habe das Buch auf Englisch gelesen und konnte der Geschichte eigentlich sehr gut folgen. Die eine oder andere Vokabel habe ich nachgeschlagen, aber mehr aus Interesse als aus dem Grund, dass ich den Kontext nicht verstanden habe. Ein kleiner Kritikpunkt ist der, dass Alex als Mexikaner natürlich Spanisch spricht und häufig Spanische Worte gebraucht. Nicht immer waren diese für mich aus dem Kontext zu erschließen, was ein bisschen Schade ist. Es kommt aber nicht so häufig vor, dass man dadurch das ganze Buch nicht versteht.
Fazit:
Eine sehr vielschichtige Liebesgeschichte um ein reiches Mädchen und ein Gangmitglied. Wer hier eine 08/15 Liebesgeschichte erwartet, wird mMn nicht fündig werden, da so viele Themen behandelt werden. Die Geschichte ist konfliktreich, realistisch und wunderschön. Ganz klare Leseempfehlung!
5/5 Punkte
Mir hat das Buch damals auch total gut gefallen. Es klang nach 0/8/15-Liebesgeschichte, war aber absolut das Gegenteil. Anfänglich habe ich Alex und Brittany in Schubladen gesteckt und fürchtete schon ein Buch voller Klischees, aber dass gerade die aufgelöst werden, damit habe ich nicht gerechnet und das fand ich echt erfrischend.
AntwortenLöschenDass die spanischen Sätze nicht übersetzt wurden, fand ich auch sehr schade :(
Ich empfehle dir aber, Band 2 und 3 nicht unmittelbar aufeinander zu lesen, da die Handlung in sich sehr ähnlich ist (also beide haben Probleme, passen auf den ersten Blick nicht zueinander, kommen dann aber natürlich doch zusammen, wie sollte es auch anders sein).
Liebe Grüße,
Lyrica
Hallo Lyrica,
Löschendanke für deine Meinung. Ich wusste ja durch deine Rezension schon, dass Alex und Brittany gar nicht so sind, wie sie erscheinen, aber das hat mein Vergnügen keineswegs geschmälert.
Danke für den Tipp. Ich habe noch einen weiteren Reihenauftakt den ich bald lesen möchte und werde dann wahrscheinlich alle Teile (sofern verfügbar) bei medimops oder so kaufen. Mit dem Lesen kann ich mir dann ja Zeit lassen, hauptsache ich besitze die Bücher :P
Liebe Grüße,
Julia
Dann drücke ich dir die Daumen, dass du die Bücher zu guten Preisen da findest und bin gespannt auf deine weiteren Rezensionen! :) Die Leaving Paradise und Back to Paradise Bücher mochte ich auch sehr gerne von ihr, die kann ich dir ebenfalls empfehlen :)
LöschenLiebe Grüße,
Lyrica
Danke sehr, vielleicht habe ich wieder Glück ;) Danke für die Empfehlung. Die werde ich mir sicher auch mal anschauen, auch wenn ich da teils auch negative Kritik gesehen habe. Zumindest mehr als bei perfect chemistry.
Löschen