Samstag, 27. Dezember 2014

Aktion ~ Blogger Jahresrückblick 2014 Tag 3






Hallo ihr Lieben,

heute geht es um die fünf tollsten Erlebnisse in diesem Jahr. Spontan fallen mir da schon Dinge ein, ich werde aber dennoch wie schon bei den anderen Aufgaben meinen Kalender zu Rate ziehen, manches hat man gar nicht mehr so auf dem Schirm.

Hach ja, ich kann mich gar nicht entscheiden. Ich freue mich ja auch immer über kleine, feine Sachen.
Forschungspraktikum
Das beste Erlebnis in diesem Jahr war wahrscheinlich der Abschluss der einjährigen Projektarbeit in der Universität. Wir waren in fünfer Teams eingeteilt und haben eine komplette Forschung durchgeführt, von Thema auswählen, über den Fragebogen gestalten bis hin zu Leute anrufen und sie befragen. Es war wirklich sehr anstrengend, weil es zeitraubend war, wir nebenher natürlich noch andere Veranstaltungen an der Uni hatten und es zwischenzeitlich im Team auch nicht so toll lief. Wir haben aber schließlich mit einer guten Note abgeschlossen und einen tollen Bericht zum Thema "Lohnungerechtigkeitsempfinden? Was hat das mit unseren Geschwistern zu tun? - Eine Untersuchung des Einflusses der Geschwisterkonstellation auf das Gerechtigkeitsempfinden des eigenen Bruttoeinkommens" verfasst.

Fußballweltmeisterschaft
Muss ich dazu noch was sagen? ♥ Ich habe fast jedes Spiel an einem anderen Ort gesehen, auch an meinem Geburtstag hat die deutsche Nationalmannschaft gespielt und ich hab das Spiel mit tollen Menschen verfolgen können. Das Finale habe ich mit einem wunderbaren Menschen in der Stadt beim Public Viewing gesehen und es war unglaublich!


Registrierung als Stammzellenspender
An der Uni gab es eine Typisierungsaktion und da war gleich klar, dass ich diese Gelegenheit nutze. Ich kann nur immer wieder betonen: Es ging so wahnsinnig schnell, das Anstehen hat länger gedauert, als die Typisierung selbst und es tut gar nicht weh. Man beantwortet ein paar Fragen zu seiner Person und fährt sich währenddessen mit zwei Wattestäbchen durch den Mund. Mehr muss man (erstmal) nicht tun um einem Menschen möglicherweise das Leben zu retten. Vielleicht ist der ein oder andere von euch noch nicht registriert, dann schaut euch die Seite der DKMS an.

Essen im  Louisiana
Das wahrscheinlich lustigste Erlebnis hatte ich in einem amerikanischen Restaurant in Düsseldorf. Dort habe ich mit meiner Mutter und meinem jüngsten Bruder meine Tante besucht und selten so gelacht. Mein Bruder ist Pfadfinder und war zuvor auf Rovertour, das heißt, er und zwei andere Jungs wurden drei Tage "ausgesetzt" und mussten ohne Geld, Unterkunft und sonstiges Aufgaben erledigen. Obwohl ich die Geschichte von ihm schon kannte, habe ich mich wieder köstlich amüsiert. Die Erzählung taugt defintiv für eine Comedy-Veranstaltung. Neben einem Plausch mit mutmaßlichen Kriminellen, haben sie sich ein Autogramm vom Bischof von Paderborn geholt und einen persönlichen Chauffeur hatten sie auch schnell an der Angel....

Kurztrip in meine Heimat
Zwei Freunde aus der Uni, die auch an dem oben beschriebenen Projekt teilgenommen haben, sind mit mir in meine Heimatstadt gefahren. Es war super schön ihnen mal zeigen zu können wo ich herkomme, nachdem sie mich in ihrer Heimat so wunderbar aufgenommen haben. Vor allem war dieser Kurztrip kurz vor Ende des Projekts, weshalb uns die paar Tage Auszeit wirklich gut getan haben.

Das war eine kleine Auswahl toller Erlebnisse die ich im Jahr 2014 erlebt habe. Die Entstehung meines Blogs, ein Tagestrip nach Tschechien oder auch die Harry Potter Ausstellung die ich heute besuchen werde, hätten hier sicher auch noch erwähnt gehört.


Was waren eure tollsten Erlebnisse 2014?

8 Kommentare:

  1. Hey :)
    was für ein schöner Post. Ich mag es, auch mal privatere Dinge von Bloggern zu erfahren.
    Die Fußball-WM war auch eines meiner Highlights dieses Jahr, denke ich. Ansonsten gute Frage. Ich muss wohl auch erstmal meinen Kalender zu Rate ziehen :D Mein Wochenendtrip nach Amsterdam gehört auf jeden Fall auch dazu. :)
    Liebe Grüße,
    Carina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      ich find das auch immer nett irgendwie, deswegen mag ich Tags auch meist recht gern. Wenn es nicht Überhand nimmt.
      Ooooh ja, das verstehe ich. Amsterdam ist so eine schöne Stadt. Warst du schon mal öfter in Holland?

      Grüße,
      Julia

      Löschen
  2. Interessant, von deinen privaten Erlebnissen zu erfahren! Und die Geschichte von deinem Bruder klingt wirklich sehr mysteriös und lustig zugleich :D

    Aber die Aufgabe von eurem Forschungspraktikum ist ja grausig. ._. habt ihr euch das Thema ausgesucht oder aufgezwungen bekommen? So im ersten Anlauf hätte ich gar keine Ahnung, was ich dazu machen sollte....

    Danke auch für die Verlinkung zu dem DKMS-Post! :) Und ich kann dich nur bestätigen, das Anstehen hat echt länger gedauert, als die Stäbchen anzusabbern :D

    Liebe Grüße,
    Lyrica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. :D Ich würde dir ja gern die ganze Geschichte erzählen, damit es nicht mehr so mysteriös klingt, aber erstens würde das den Rahmen sprengen und zweitens muss man ihm dabei sehen und vor allem hören. Ich könnte das nie so wiedergeben.

      Wir haben uns das Thema selbst ausgesucht. Als Oberthema war vorgegeben Lohnungleichheit und Einkommensgerechtigkeit. In diesem Rahmen waren wir völlig frei und wir wollten dann gern untersuchen welchen Einfluss Geschwister auf das Einkommen haben. Die Vorgehensweise war dann wiederrum vorgegeben, da wir jede Woche eine Aufgabe bekommen haben. Da war dann alles dabei Literatur suchen, Theorien aufstellen, Fragen entwicklen um unsere Theorie zu stützen und so weiter. Es war auf jeden Fall eine Erfahrung!

      Gruß,
      Julia

      Löschen
    2. Ja, so ist das ja meistens. :)

      Klingt echt sehr anspruchsvoll... aber toll, dass du das trotzdem so positiv sehen kannst. :)

      Liebe Grüße,
      Lyrica

      Löschen
    3. Ich versuche es zumindest. Meistens ist es doch nur schön reden ;)

      Löschen
  3. Weil du dich auch schon einmal nach dem nächsten Startdatum erkundigt hast, mache ich nun noch ein wenig persönlich Werbung :-)
    Morgen ab 16.00 Uhr startet das letzte gemütliche Lese-Miteinander in deinem Jahr. Über ein wenig Werbung und natürlich vor allem über deine Teilnahme würde ich mich von Herzen freuen.
    http://samtpfotenmitkrallen.blogspot.ch/2014/12/ankundigung-6-gemutliches-lese.html

    Alles Liebe
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, für deine Nachricht. Ich bin natürlich auf jeden Fall dabei, wo ich jetzt eeeeendlich mal Zeit habe.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.