Hallo hallo,
heute ist schon der letzte Tag des Blogger Jahresrückblicks und es geht um... meinen Blog. Toll, oder? :) Ich werde euch die fünf meistgeklickten Posts auf meinem Blog vorstellen. Sehr interessantes Thema, da ich keine Ahnung habe, welche Posts es sein werden.
Ich habe mir aber schonmal Gedanken über die Klicks im Allemeinen gemacht, denn mir ist augefallen, dass die "blöden" Posts viel öfter angeklickt werden, als die guten. Warum ist das so? Manche meiner Rezensionen finde ich einfach stilistisch sehr gut (selbst wenn es das Buch vielleicht nicht ist), aber gerade diese werden kaum angeklickt, wohingegen Rezensionen die mir selbst nicht gefallen, viel öfter geklickt werden. Sehr seltsam...
Jedenfalls vielen Dank an Alyceen für diese Aktion und nun viel Spaß mit meinen meistgeklickten Posts.
Platz 1 (80 Klicks)
Aktion ~ 100 Prozent Lesen
Diese Aktion fand während der Frankfurter Buchmesse für alle Daheimgebliebenen statt. Es war ein tolles Wochenende, weil die Aufgaben der .... wie sagt man... Aktionäre? sehr kreativ waren und nicht so standardmäßig. Ich hoffe ja auf baldige Wiederholung :)
Platz 2 (70 Klicks)
Aktion ~ Blogger Jahresrückblick 2014 Tag 1
Ja gut, muss ich zu der Aktion noch was sagen? :) Ist vielleicht auch nicht verwunderlich, dass dieser Beitrag so oft angeklickt wurde, dies ist immerhin ein Buchblog...
Platz 3 (65 Klicks)
Sammelsurium zum Monatswechsel
Es freut mich, dass meine Monatsposts so oft angeklickt werden, da ich diese immer sehr sehr gern schreibe. Das sind auch meist die Artikel, die ich bei anderen Bloggern gern anklicke. Eigentlich blöd, da unser "Hauptgeschäft" ja Rezensionen sind, oder? Aber wie man an meinem Blogtitel schon merkt, mag ich kunterbunte Zusammenstellungen und die findet man eben häufiger in Monatsabschlussposts als in Rezensionen und letztere lese ich ja nun auch, so ist das ja nicht ;)
Platz 4 (63 Klicks)
Aktion ~ Gemeinsam Lesen (vom 4. November)
Vorgestellt habe ich dort Anna Karenina und die Anthologie Yep-Warum nicht anders. Anna Karenina war stellenweise nicht ganz so toll, aber das meiste hat mir doch sehr gefallen. Der Gesamteindruck ist in jedem Fall positiv. Bei Yep-Warum nicht anders waren gute Geschichten dabei, aber auch weniger gute.
Die Zusatzfrage drehte sich in diesem Fall speziell um die beiden Bücher, d.h warum gerade das aktuelle/die aktuellen Buch/Bücher.
Platz 5 (55 Klicks)
Aktion ~ Gemeinsam Lesen (vom 4. September)
Vorgestellt habe ich diesmal die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär von Walter Moers, welches keinen so guten Eindruck bei mir hinterlassen hat. Die Zeichnungen waren schön, aber die Geschichte war nicht so meins.
Die Zusatzfrage drehte sich um den Charakter, der mir aus Käpt'n Blaubär am sympathischsten war und ob ich mit ihm befreundet sein könnte.
Die Beiträge der anderen Teilnehmer

Werbung
Auf den letzten Drücker wollt ihr noch Bücher beenden oder durchlesen? Alleine motivieren ist aber nicht euer Ding? Dann schaut doch mal bei Eponine ( Samtpfoten mit Krallen ) vorbei. Dort findet heute ab 16 Uhr ein Gemütliches Lese-Miteinander statt. Einsteigen ist jederzeit möglich.
Was haltet ihr von Statistiken? Wisst ihr, welcher eurer Posts am beliebtesten ist und interessiert euch das, oder ist euch das egal?
Das ist das Phänomen eines Buchblogs.... Rezensionen sind die unbeliebtesten Posts. Bei mir haben auch die Posts am meisten Kommentare, die Laberposts sind. Ich verstehe das auch nicht und finde es schade, aber so ist das leider wohl :/
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lyrica
Schon komisch. Einerseits verstehe ich das schon, da ich Laberposts immer anklicke, aber Rezensionen die mir thematisch nicht zusagen nicht anklicke, aber vor dem Hintergrund das man einen Buchblog besucht, ist es natürlich schon doof. Aber na ja, hauptsache es liest überhaupt jemand was man schreibt :)
LöschenIch kann das auch sehr gut verstehen, nur ist das immer etwas niederschmetternd^^
LöschenLiebe Grüße!
Ach ja.., das 100 % lesen hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe auch auf eine Wiederholung. - Wann ist die nächste Buchmesse nochmal? ;P
AntwortenLöschenStatistiken finde ich an und für sich ganz cool. Gut, eigentlich bin ich ein Fan davon. :) Welcher meiner Posts der beliebteste ist/war weiß ich nicht, bin jetzt aber neugierig geworden und sehe mal nach... Also mit 512 Klicks war das "Klick - Gewinnspiel" vom 6. Mai mein am meisten besuchter Post. An zweiter Stelle mit 482 Klicks ist "100% Lesen" und an dritter Stelle mit 405 Klicks ein "Saturday Sentence" vom 11. Okt... Rezensionen erscheinen in meiner Statistik gar nicht, so wenige Klicks dürften die haben. Das ist aber wirklich interessant. Anscheinend sind die Aktionen doch die beliebtesten Besucher-Magneten.
♥ Janine
:D Leipzig, die ist glaube ich immer so im März. ^^
LöschenBei Aktionen ist aber auch einfacher Klicks zu bekommen, denk ich. Da schaut man - ich jedenfalls - auch die anderen Blogs an, während man Rezensionen ja nur liest, wenn einen das Thema/Buch interessiert und man dem Blog folgt. Schon zwei Faktoren die die Zahlen reduzieren.
Grundsätzlich ist das aber schon ein bisschen Schade, find ich.
Stimmt, schade ist es wirklich, denn eigentlich gibt man sich bei den Rezensionen ja die meiste Mühe, find' ich. Aber ich brauch mich gar nicht beschweren, ich schau ja auch eher die Aktionen an. Rezensionen eigentlich nur, wenn ich irgendwas mit dem Buch verbinde, oder ich allgemein etwas über den Schreiber lesen will...^^
LöschenVor allem sind die Rezensionen am zeitintensivsten. Ob das mit Mühe gleichzusetzen ist, weiß ich allerdings nicht ;)
Löschen:D Ich finde das ehrlich gesagt seltsam, wenn Leute sagen sie lesen keine Rezensionen. Da frage ich mich dann, warum sie welche schreiben? Ich lese viele Rezensionen, vor allem als Kaufentscheidung. Aber auch gerne, wenn ich das Buch schon kenne um zu sehen welchen Eindruck andere hatten.
Eben. Ganz kann ich das auch nicht nachvollziehen, wenn jemand sagt, er liest nie Rezensionen. Ich persönlich bin ja auch immer neugierig, wie die anderen Meinungen zu einem Buch sind, das ich selbst schon gelesen habe. Auch wenn ich beispielsweise nach einem guten Buch als Geschenk für jemanden auf der Suche bin, lese ich Rezensionen gerne mal durch! :)
LöschenIch achte nicht wirklich darauf=)
AntwortenLöschenIch finde es nur Schade wenn unter einem Post kein Kommentar steht...Das macht mich dann immer nachdenklich, ob ich nicht den kompletten scheiß schreibe.
Mich wundert es nicht das dein platz 100% Lesen ist. Die Büchermesse ist einfach ein Publikumsmagnet=)
Ich achte auch nicht so drauf, habe mir die Zahlen nur mal für diesen Post angeschaut :)
LöschenEs ist wirklich schade, wenn manchmal so gar nicht kommentiert oder auch nicht mal geklickt wird. Andererseits wenn ich in die Rolle des Lesers schlüpfe, dann bemühe ich mich schon oft zu kommentieren, aber ich möchte auch eben nicht nur einen belanglosen Satz dalassen. Dann kommentiere ich lieber nicht.
Gruß,
Julia
Diese belanglosen 0815-Sätze finde ich, ehrlich gesagt, auch schrecklich. Ich versuche mich auch immer, so gut es geht, mit meinem Kommentar zu bemühen, also etwas zu schreiben, dass dem Blogger die Gewissheit gibt, dass ich seinen Post auch tatsächlich durchgelesen habe. ;)
LöschenJa, genau das ist es. Deshalb kommentiere ich auch bei Rezensionen nur, wenn ich was inhaltliches zu sagen habe. Wenn die Rezension zwar sehr gut ist, ich aber weiter nichts sagen kann, kommentiere ich auch meistens nicht. Da hat keiner was von mMn
Löschen