Sonntag, 30. November 2014

Sammelsurium zum Monatsende

 Hallo ihr Lieben,

morgen beginnt tatsächlich schon der letzte Monat des Jahres. Ich habe das Gefühl, je älter ich werde, desto schneller geht ein Jahr um. Geht es euch auch so? Kommen wir einfach zur Monatsstatistik und später quatsche ich dann wie immer noch ein bisschen sehr viel. Vielleicht. Ich bin heut so lustlos...

Was habe ich gelesen?
Der Rosie-Effekt (Graeme Simsion) beendet
Cupido (Jilliane Hofmann)
Yep-Warum nicht anders (diverse) 
Anna Karenina (Lew Tolstoi) beendet
Lilly unter den Linden (Anne C. Voorhoeve)
Winterhimmel (Christina McKay)
Sonne am Winterhimmel (Christina McKay)
Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk (Oliver Welke) begonnen

Gut gefallen hat mir definitiv Cupido, auch wenn ich den Grusel-Faktor vermisst habe, den mir mehrere Leute versprochen haben. Lilly unter den Linden hat mich ebenfalls überzeugen können, da es sehr informativ ist. Anna Karenina war zwar stellenweise sehr trocken, aber insgesamt viel viel besser als erwartet und wirklich unterhaltsam! Total enttäuscht hat mich Der Rosie-Effekt, so sehr, dass ich dazu nichts weiter zu sagen habe :( Von Oliver Welkes Buch habe ich mir auch erwartet...

Was ist diesen Monat in mein (virtuelles) Regal gezogen?
Yep-Warum nicht anders (Rezensionsexemplar)
Winterhimmel/Sonne am Winterhimmel (kostenlos - zählt also nicht ;))
Stirb leise, mein Engel (auch kostenlos und zählt auch nicht ;))
Das große Geschenk: Adventskalender (Geschenk)
Wunder einer Winternacht (Geschenk)

Was gibt es positives zu vermelden?
Als ich auf Kurzurlaub Zuhause war, habe ich mit meiner Mutter im Garten gearbeitet. Das hat manchmal echt was meditatives, es sei denn da wächst Unkraut, das Wurzeln bis nach China hat. Wir haben ein vorwitziges Rotkehlchen im Garten, dass uns bei der Arbeit zugeschaut hat und meinem Vater beim Gartenumgraben immer zwischen die Beine geflogen ist. Wer kann es ihm auch verdenken, beim Umgraben kommen doch die ganzen leckeren Würme hervor... Blöderweise standen aber auch jede Menge Brennnesseln im Hochbeet, die meiner Mutter und mir einen ganzen Tag lang kribbelige Hände verursacht haben. Da bekomme ich Mitleid mit meinem Vater, bei dem das seit seiner Chemo Dauerzustand in Fingern und Füßen ist.

Außerdem habe ich mit einigen Kommilitonen ein sagenhaftes Menü genossen, das sie mir zum Geburtstag geschenkt haben. :) Es gab zur Vorspeise Rapunzel&meer, zum Hauptgang Hans im Glück und zur Nachspeise Schneewittchens Traum. Klingt super oder? Es war übrigens Feldsalat mit Gurken und Thunfisch mit Honig-Senf Dressing, Reibekuchen mit Apfelmus und schwarzes und weißes Schokomousse mit Himbeersoße. Mh lecker.

Was war nicht so schön?
Ich hatte ein traumatisches Erlebnis in dem Viertel in dem ich wohne. Es ist ein sehr neues Wohngebiet, viele Familien mit kleinen Kindern... aber der St. Martins-Umzug... ich bin immer noch fassungslos. Was hatte ich für eine schöne Kindheit. Die Laternen konnte ich an einer Hand abzählen, es waren gefühlt mehr Erwachsene als Kinder an dem Umzug beteiligt, was aber daran liegen kann, dass alle durcheinander liefen. Ich kenne das nur so, dass vorn der St. Martin reitet, dahinter kommt der Kindergarten und dann nach einander die Schulklassen der Grundschule, dazwischen mehrere Blasorchster und jedes Trüppchen mit seinem eigenen Schilderträger und den Abschluss bildet dann "der Rest". Eltern mit Kinderwagen, Großeltern und so weiter. Jedenfalls bestand dieser Martinszug aus zwei Bläsern (Trompetern?) die eine Strophe (!) von Sonne, Mond und Sterne gespielt haben und dann war es das. Gesungen hat keiner. Halloooo?! Wir haben früher die alten Leute aus dem Bett gesungen und sei es mit selbstgedichteten Texten wie "Sankt Martin ritt durch Pommes und Salat". Haltet mich für bescheuert, aber ich fand das wirklich traurig. Es war ein bisschen übertrieben gesagt, ein Haufen dunkelgekleideter Leute, mit einzelnen Lichtquellen zwischendrin, die so durch die Gegend gelaufen sind. Sehr schade!

Und sonst so?
Haben wir uns nicht alle schon gefragt, woher J.K. Rowling ihre Ideen nimmt? Wünschen wir uns nicht wenigstens einen Bruchteil dieser Kreativität? Kein Problem: Einfach Biologie studieren und schon ist es ein leichtes sich die Minimuffs einfallen zu lassen. Wo wir gerade dabei sind: Kann ich auch bitte einen Arnold haben? Oder zumindest eine Honduras-Zwergfledermaus? Biiiiiiiitte! Keine Ahnung wovon ich spreche? Klick hier!

Bin ich schon in Weihnachtsstimmung? Ich weiß es nicht. Immerhin merke ich an verschiedenen Dingen, dass bald Weihnachten ist. Den Weihnachtsmann habe ich schon gesehen, im Supermarkt wird man mit Weihnachtsliedern vollgedudelt und der Bus ist Sonntags wegen Überfüllung geschlossen, weil alle in die Stadt fahren.
Meine Stimmung jedenfalls passt sich zumindest dem Wetter an, ich hab zu nichts Lust, möchte gleichzeitig aber viel machen. Kennt ihr das? Man sitzt/steht/liegt/läuft/irgendwo und denkt sich: "Jetzt hätte ich richtig Lust ganz viel zu lesen". Fünf Minuten später schaut man sein Buch an und denkt: "Nö". Einfach nur nö. Aber Lust richtig viel zu lesen hat man trotzdem. Und so geht es mir mit allem. Ich habe auch total Lust zu bloggen, andere Blogs zu besuchen, zu lesen, sogar zu lernen, aber dann will ich anfangen und... nichts ist. Ich hasse es!

Eine Sache noch und dann bin ich auch fertig für heute... ;)
Im "Gemeinsam Lesen"-Post vom Dienstag hatte ich euch ja schon meinen literarischen Adventskalender gezeigt. Ein paar Tage später kam ein Paket von meiner Tante mit diversen Zeitungsartikeln (unter anderem zu Fanfictions, ein dazu passendes Foto seht ihr unten :D), Haribo Christmas und dem Adventskalender, den mir auch schon meine Mutter geschickt hat. Den von meiner Mutter hab ich jetzt zurück geschickt und dafür durfte ich mir etwas anderes aussuchen, weshalb ich dann noch "Wunder einer Winternacht" bestellt habe. Nach dem Paket von meiner Tante kam übrigens noch ein Paket von meiner Familie mit jede Menge Schokolade (als gäbe es die hier in Bayern nicht), Bastelzeug für "10 Minuten Weihnachten" und Plätzchen. Letztere waren in einem schönen Glas, das mit Fotos von mir und meinen Brüdern beklebt ist, wie wir früher Plätzchen gebacken haben. So schön :)))

Welche Fragen habe ich mir diesen Monat gestellt?
Ist es bei der Bahn wie mit Flügen? Wenn man eine Verbindung häufig sucht, wird diese teurer? Falls da jemand was weiß, wäre ich dankbar für eine Antwort. Ein Ticket ist jetzt schon unverschämt teuer (80 Piepen für eine Fahrt- Minimum), da muss ich ja die Preise nicht noch zusätzlich in die Höhe treiben.
Nachtrag: Ich dachte mir, wenn ich gerade schon über die Bahn spreche, kann ich auch nochmal kurz die Preise checken. 48€... immerhin schon deutlich günstiger und unter 48€ ist normalerweise echt ein Glücksspiel. Außerdem brauche ich für nur vier Euro weniger mit dem Quer-durchs-Land-Ticket satte 3 Stunden (Minimum!) länger. Kurz hab ich dann überlegt das Risiko einzugehen und meinen Trip zum Bahnhof auf morgen zu verschieben unter anderem aus Bequemlichkeit und verbesserte Busanbingung, aber ich bin doch gefahren und jetzt haltet euch fest: 21€. Noch mal in großen Buchstaben: 21€. Ist es denn zu fassen? Allerdings hab ich da immer Angst, dass ich aus Versehen irgendwo im tiefsten Osten lande oder Bahncard 50 eingegeben habe :D Bin jetzt happy und feier mit einer Apfeltasche :)

Ich musste bei Edward und Harry
doch sehr lachen :D

15 Kommentare:

  1. Das mit Harry Potter ist genial. Hätte ich echt nicht geglaubt!

    Das mit dem St. Martinsumzug finde ich schade, bei uns wird das auch immer ganz groß gefeiert im Stiftshof und dann gibt es noch einen kleinen Umzug manchmal, von dem einzelnen Schulen. Ich habe das auch immer so geliebt. Vor allem waren wir so stolz als wir das erste Mal Fackeln tragen durften und nicht mehr diese lahmen Laternen^^

    Wünsch dir noch einen wunderschönen Advent
    Sophie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich fand den Artikel auch sehr spannend und überraschend :)

      :D Bei uns tragen die Fackeln nur die Leute von der Freiwilligen Feuerwehr, was ich auch gar nicht so schlimm finde. Ich mag Feuer nicht so.

      Danke, wünsche ich dir auch :)
      Julia

      Löschen
  2. Hey :) !
    Was für ein schöner Monatsrückblick.
    Bei der Sache mit St. Martin gebe ich dir vollkommen recht. Ich merke hier auch, wie sehr sich das verändert hat und bin richtig froh, dass es in meiner Kindheit nicht so war wie jetzt! Es gab ja sogar die Diskussion den St. Martin Feiertag in "Lichterfest" oder so umzubenennen, damit es einheitlicher für alle Religionen etc ist. Was bin ich froh, dass es wenigstens so weit nicht gekommen ist. Ich denke bei solchen Sachen sollte man ruhig bei den traditionellen Werten bleiben.

    Liebe Grüße,
    Carina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo,

      dankeschön.
      Ich hab meiner Tante entsetzt davon erzählt, weil sie Erzieherin ist. Bei ihr im Kiga ist das auch noch so wie es bei mir früher war, aber sie hat mir auch erzählt das in anderen Schulen und Kindergärten das normal ist, dass nur die Hälfte der Kinder überhaupt mitgeht. Der Rest hat einfache keine Lust.
      Ich fand das umbenennen auch Quatsch. Es geht ja nicht darum Sankt Martin als religöses Fest zu feiern, sondern den Kindern beizubringen mit den Armen zu teilen.

      Gruß,
      Julia

      Löschen
    2. Ja eben, genau darum geht es und diese Werte sollten auch weiterhin vermittelt werden, finde ich...
      Grüße :)

      Löschen
  3. Ja, geht mir ganz genauso, ich habe auch das Gefühl, je älter ich werde, desto schneller verfliegt die Zeit. - War nicht gerade erst Jahresbeginn? Kommt mir vor als wäre das noch nicht so lange her! :-o

    "Cupido" ist ja auch so ein Buch, das ich gerne lesen würde (wie so vieles^^)! Und vom Rosie-Effekt hast du uns ja schon ausführlich berichtet. ;-)

    Find ich schön, dass du uns in deinem Monatsrückblick auch immer ein bisschen an deinem Privatleben teilhaben lässt. ☺ (Ich glaube, das habe ich schon mal irgendwann gesagt, kann das sein?)

    Ich bin zwar noch nicht wirklich in Weihnachtsstimmung, aber ich habe gestern morgens mein erstes Weihnachtslied im Radio gehört (Wonderful Dreams) und das hat mir ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. (ich bin heute richtig kitschig :D ) Und die schönen Lichter, die schön langsam alle montiert werden finde ich auch schön, ein bisschen Schnee könnte noch kommen, dieser blöde Nieselregen nervt! Und über Weihnachtsgeschenke habe ich mir nun auch schon intensiver Gedanken gemacht.

    Ich kenne das vor allem, wenn ich gerade ein Buch lese, das ich unbedingt lesen wollte und dann tu ich das endlich und währenddessen denke ich schon an das Buch, das ich als nächstes lesen will und dann muss ich mich immer wieder daran erinnern: "He, du wolltest dieses Buch unbedingt lesen und jetzt bist du gedanklich bei einem ganz anderen..." - So ging es mir zuletzt eben bei "Ein plötzlicher Todesfall".

    Alles Liebe ♥

    P.S.: Süß wart ihr wirklich (auf dem Foto)! ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hatte ich auch so in Erinnerung, dass das Jahr gerade erst begonnen hat. War wohl nicht so ;)

      Hast du schon mal erwähnt, ja, aber ich höre das immer wieder gerne :)

      Wonderful Dreams finde ich wirklich klasse und gleichzeitig auch immer so traurig, weil ich dann immer daran denke, dass die Sängerin bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Ich steh im moment auf diese alten Weihnachtslieder wie zum Beispiel Santa Claus is comin' to town. Da ist mir auch fast egal wer das singt, ob Michael Bublé, oder Frank Sinatra oder wer auch immer.
      Mit Schnee können wir vielleicht noch ne Woche warten oder zwei. Jetzt ist noch so früh, das hält sich ja nicht bis Weihnachten.

      Das habe ich auch manchmal, aber nicht so oft. Bei mir ist es wirklich so eine allgemeine Unlust auf alles. Echt nervig. Deine Rezension zu J.K Rowling muss ich noch lesen...

      Übrigens klappt es schon wieder nicht mit dem Lese-Miteinander bei Eponine. -.- Morgen Abend schaue ich nämlich mit Freunden "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".

      Löschen
    2. Ja, oder kennst du "Driving home for Christmas" von Chris Rhea? - Ach, das liebe ich auch!

      Ich habe es unterhalb schon gelesen. Das ist schade, dass es wieder nicht klappt, aber irgendwann bestimmt, das 6. Lese-Miteinander wird sicher nicht das letzte Mal sein. ☺

      Löschen
    3. Ja, natürlich kenne ich das. Das ist auch sehr schön.

      Irgendwann klappt es schon, ja. Ich weiß auch nicht, warum ich ausgerechnet immer dann schon Termine hab :D Eigentlich hab ich immer sehr viel Zeit...

      Löschen
  4. Liebe Julia

    Vielen Dank für deine Nachricht und die liebe Nachfrage. Wann das nächste gemeinsame Lese-Miteinander stattfindet, weiss ich leider erst morgen. Es wird aber am Dienstag oder Mittwoch sein. Morgen - also leider eher kurzfristig - kommt dann der Post dazu. Vielleicht kannst du ja trotzdem dabei sein.

    Ganz liebe Grüsse
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist nun definitiv, das 5. gemütliche Lese-Miteinander startet morgen um 19.00 Uhr. Ich würde mich sehr über deine Teilnahme freuen.

      Liebe Grüsse
      Livia

      Und hier kommst du zum Post:
      http://samtpfotenmitkrallen.blogspot.ch/2014/12/morgen-gemutliches-lese-miteinander-auf.html

      Löschen
    2. Hallo Livia,

      ich hab's befürchtet ;) Morgen geht es leider nicht, weil ich mit Freundinnen "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" anschauen werden. Ob das die bessere Alternative ist, weiß ich nicht, aber... kann man leider nichts machen. :(
      Dann hoffentlich beim sechsten Mal. Irgendwann wird das schon klappen ;)

      Danke für deine Nachricht und euch ganz viel Spaß :)
      Julia

      Löschen
  5. Ich kann dich beruhigen, ich hatte diese allgemeine Unlust im November auch. Das lag sicherlich auch ein wenig am Jahresend-Blues, an der Kälte, aber auch an viel privatem Stress, der einen nicht wirklich hat abschalten lassen. Gelesen und gebloggt habe ich so gut wie nichts im November^^
    Aber es kann jetzt nur besser werden und ich drücke uns beiden die Daumen dafür.

    Sehr toller Monatsrückblick wieder mal! :)

    Liebe Grüße,
    Lyrica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Am Jahresend-Blues kann es tatsächlich liegen, aber an der Kälte?! Welche Kälte? Die merkt man hier erst seit ein oder zwei Tagen und auch nur morgens und nachts :D
      Stimmt, eigentlich kann es nur besser werden. Aber man weiß ja nie... Hoffen wir das beste :)

      Danke!

      Löschen
    2. Bei uns ist es echt richtig, richtig kalt geworden. Ich wollte am Wochenende eigentlich auf einen Weihnachtsmarkt gehen, aber hatte gar keine Lust, rauszugehen x)

      Liebe Grüße,
      Lyrica

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.