Donnerstag, 6. November 2014

Rezension ~ Der Rosie-Effekt

Titel: Der Rosie-Effekt
Original: The Rosie Effect
Autor: Graeme Simsion
Seiten: 448 Seiten
Reihe: Rosie&Don #2
Verlag: Fischer Krüger
Genre: Roman, Humor, Liebe



Inhalt:
Nachdem Don Tillman, Genetikprofessor und Asperger-Autist, das Ehefrauen-Projekt erfolgreich abgeschlossen hat, wartet ziemlich bald darauf eine neue große Aufgabe auf ihn. Seine Frau Rosie ist schwanger und da dieser Zustand viele Gefahren für Leib und Leben bietet, will eine Schwangerschaft bestens organisiert sein. Von der Aufnahme aller wichtigen Nährstoffe der Mutter, über die Eignung des potenziellen Vaters als solcher bis hin zur optimalen Schlafstätte des zukünftigen Familienmitglieds muss einiges geregelt werden. Gut, dass Don ein Organisationstalent ist und sich Gedanken um die wichtigen Dinge macht. Nebenher muss Rosie schließlich noch ihre Doktorarbeit schreiben und der ein oder andere Freund kann auch Unterstützung gebrauchen...

Meine Meinung:
Was habe ich mich auf dieses Buch gefreut und es gleichermaßen gefürchtet. Der Vorgänger, das Rosie-Projekt, ist schließlich mein absolutes Lieblingsbuch. Im Nachhinein betrachtet bin ich froh, dieses Buch gelesen zu haben, hätte es aber genauso gut lassen können.

Was Don angeht hat sich auf den ersten Blick wenig verändert, dann aber doch wieder eine ganze Menge. Er bleibt sich selbst treu, ist nach wie vor nur schwer in der Lage sozial mit anderen zu interagieren oder ihre Gefühle vorauszusagen und tritt ungewollt in viele Fettnäpfchen. Gleichzeitig – und das finde ich toll – merkt man aber auch, dass er sich ein wenig verändert hat. Rosie scheint ihm sehr gut zu tun und ab und an ist auch Don in der Lage die Mimik seines Gegenübers zu entschlüsseln.

Rosie hingegen hat mir in diesem Buch so gar nicht gefallen, ebenso wie die Ehe zwischen Don und Rosie nicht ganz so meinen Vorstellungen entsprochen hat.
Man kann vielleicht einiges auf die Schwangerschaftshormone schieben, aber insgesamt verhält sich Rosie doch sehr unsympathisch. Sie kommandiert Don ziemlich herum („Geh, press mir einen Orangensaft!“) und schätzt überhaupt nicht wie und das Don sich auf das Baby vorbereitet. Dass Dons bestellter Kinderwagen nicht ganz ihren optischen Kriterien entspricht, sollte sie nicht daran hindern zu erkennen, das ihr Mann sich Gedanken um die Sicherheit seines Kindes macht.
Überhaupt verstehe ich Rosies Verhalten häufig nicht so ganz, sie ist permanent schlecht gelaunt (geschätzte acht Monate ihrer Schwangerschaft), ständig genervt von Don und zieht einfach ihr eigenes Ding durch, ohne ihren Mann und den Vater des Kindes (!) einzubeziehen. Ein klassischer Fall von Kommunikationsmangel. Auch ihre Einstellung zur Schwangerschaft lässt doch sehr zu wünschen übrig. Sie trinkt Alkohol, erpresst Don damit, dass sie wieder anfängt zu rauchen, wenn sie keinen Alkohol trinken darf und schiebt den ersten Ultraschalltermin vor sich her. Für mich schien sie regelrecht überrascht zu sein, dass eine Schwangerschaft den Körper verändert und man eben nicht locker nebenher zur Uni gehen und seine Dissertation schreiben kann.

Auch wenn Don durch seine ehrliche Art für einige komische Situationen sorgt, war mir der Rosie-Effekt zu träge, teilweise zu eintönig... Mir hat die Frische, der Witz, die gute Laune aus dem Rosie-Projekt gefehlt. Besonders die gute Laune suchte ich in diesem Buch sehr häufig. Zwischenzeitlich war ich sogar soweit, dass Buch mit nur zwei Sternen zu bewerten. Ausgerechnet.
Das Ende hat mir wieder ganz gut gefallen, es war zwar chaotisch und etwas viel auf einmal, aber irgendwie passte das zu Don.

Altbekannte Nebenfiguren haben auch hier ihren Auftrifft, so spielt erneut Dons bester Freund Gene eine große Rolle und sein neuer Kumpel Dave wird ebenso wichtig für Don wie sein Vermieter George. Was Gene angeht, so ist er mir noch immer nicht sympathischer und das Geheimnis um sein Sex-Projekt fand ich auch mehr als seltsam und konstruiert. Dave und George mag ich als Nebenfiguren aber sehr gern.

Fazit:
Für mich leider keine würdige Fortsetzung des Rosie-Projekts, da insbesondere Rosie unsympathisch und unfair wirkt. Die gute Laune aus dem ersten Buch fehlte für mich, nichtsdestotrotz sorgt Don für einige komische Situationen.
 

3/5 Punkte 


Reiheninformation:
Der Vorgänger heißt "Das Rosie-Projekt" und berichtet von Don's und Rosie's Kennenlernen und den Anfängen ihrer Beziehung. Man kann "Der Rosie-Effekt" auch ohne Vorkenntnisse verstehen, ich empfehle allerdings, vorher den ersten Teil zu lesen (der ist eh besser), da manche "Witze", spricht Eigenheiten von Don (wie das Standardmahlzeitenmodell) verständlicher sind.

16 Kommentare:

  1. Hallöchen,

    der erste Band steht bereits auf meiner Wunschliste, den sollte ich wohl endlich einmal lesen, schön, dass er dir gefallen hat. Ich habe bisher noch nicht viele Rezensionen auf den Blogs finden können^^

    Jah, so ist das schonmal mit den Fortsetzungen, wenn der erste Band ein Erfolg war (und eigentlich auch bei Filmen)...oft wird die Kuh eben mehr gemolken ihr gut tut xD

    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo,

      jaaaa, lies ihn unbedingt und hör dann auf ;) Ich habe vor meinem Blog dazu eine Rezension auf lovelybooks verpasst, aber wie das öfter so ist: Bücher, die man richtig klasse findet, kann man nur schwer rezensieren.

      :D Das hast du sehr schön ausgedrückt.

      Einen schönes Wochenende,
      Julia

      Löschen
  2. Ohje, das klingt echt nach einem Buch, was man getrost auslassen kann. Es tut mir echt leid, dass die Fortsetzung deines Lieblingsbuches dir nicht so gut gefallen hat :( sowas ist immer sehr enttäuschend.

    Aber umso mehr sollte ich mir mal den ersten Teil anschauen ;)

    Liebe Grüße,
    Lyrica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir, Lyrica. Ich habe das Trauma weitestgehend überwunden. Ehrlich gesagt, hab ich so etwas ja fast erwartet, vielleicht kommt das noch dazu. Aber na ja, passiert.

      Den ersten Teil solltest du dir tatsächlich mal anschauen. Er ist so toll ♥ (Ich muss mal aufhören davon zu schwärmen, ich wecke bei euch nur hohe Erwartungen)

      Ein schönes Wochenende,
      Julia

      Löschen
  3. Huhu, hab von der Reihe leider noch gar nichts gehört, aber nachdem du vom ersten Teil so schwärmst, bin ich neugierig geworden. Werd mich mal bisschen bei amazon dazu umschauen.
    Viele liebe Grüße :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und? Sagt es dir zu, oder nicht? Es ist wirklich unglaublich komisch und unterhaltsam und schön... und überhaupt ;)

      Schönes Wochenende wünsche ich dir,
      Julia

      Löschen
  4. Huhu!
    Leider leider ist das immer wieder so ... man freut sich auf eine Fortsetzung und wird dann enttäuscht. Aber solange es dabei auch immer wieder Ausnahmen gibt, wird man sich trotzdem weiterhin auf Fortsetzungen freuen.
    Ich wünsche dir einen schönen Novembertag!
    Herzige Grüße
    Sarah von LeseBonbons

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      ich muss ja sagen: Ich wusste nicht, dass es eine Fortsetzung gibt. Neuerscheinungen habe ich nie im Blick. Dann hatte ich einen spontanen Freudenausbruch, als ich die Leserunde bei lovelybooks gesehen habe, bin dann nachgerutscht und ja... hatte schon die leichte Befürchtung, dass es eventuell nichts wird.

      Ich bin eigentlich nicht so der Reihen-Typ. Momentan gibt es mir da eh viel zu viele. Vor allem wenn da so was rauskommt :(

      Ein schönes Wochenende wünsche ich,
      Julia

      Löschen
  5. Okay, da kann ich dich echt verstehen, dass du enttäuscht von dem Buch bist. Bei so einer unsympathisch gewordenen Rosie hätte ich wahrscheinlich auch Lesefreude eingebüßt. Und wenn einem dann auch noch die Leichtigkeit und gute Laune aus dem ersten Buch fehlt, kann sich das schon sehr negativ und enttäuschend auf das hier auswirken. Naja, "Das Rosie-Projekt" möchte ich aber auf jeden Fall auch lesen, mal sehen, ob ich mir dann den Nachfolger auch antun möchte...

    Alles Liebe ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, für dein Mitgefühl. Es ist wirklich ein krasser Unterschied, hab ich selten so erlebt. Hier passt mal der Ausdruck "Himmelhochjauchzend - Zutodebetrübt" (Schreibt man das eigentlich zusammen oder getrennt?).
      Lies es unbedingt! ♥ (Aber vergiss das es mein Lieblingsbuch ist, hab also keine hohen Erwartungen. Sicherheitshalber^^)

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende ♥
      Julia

      Löschen
  6. Hach ja, das Kreuz mit den Fortsetzungen! *seufz* Rosie klingt hier aber echt anstrengend!!
    Ich hatte mich ja erst auch wie Bolle gefreut, als ich die Ankündigung für den Nachfolger entdeckt habe, aber je länger ich darüber nachgedacht habe, umso stärker drängte sich mir die Frage auf, ob ich überhaupt will, dass die Geschichte der beiden weitererzählt wird. Manchmal soll man ja aufhören, wenn es am schönsten ist... :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nicht nur anstrengend, auch unsympathisch. Es war ein sehr großer Unterschied zum ersten Teil, meiner Meinung nach.

      Stimmt, natürlich. Dummerweise weiß man vorher halt nicht wie man es finden wird ;) Es gab auch durchaus Leute die den Teil mochten, vielleicht geht es dir auch so?! Keine Ahnung..^^

      Ein schönes Wochenende wünsche ich dir,
      Julia

      Löschen
  7. Ach Mensch schade :( Ich hab das Buch noch nicht gelesen, aber das Rosie-Projekt fand ich auch so so so toll. Ich denke, ich werde es trotzdem noch lesen, um mir meine eigene Meinung zu bilden, aber ich kann dein Gefühl auf jeden Fall sehr gut nachempfinden! Ist echt immer ne Enttäuschung wenn man sich sehr auf ein bestimmtes Buch freut und es dann überhaupt nicht den eigenen Erwartungen entspricht. Naja...

    Liebe Grüße :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bild dir auf jeden Fall deine eigene Meinung. Wie ich oben schon sagte, mein weiß nie vorher wie man es findet und vielleicht gefällt es dir sehr gut. Ich wünsche es dir auf jeden Fall!
      Bin dann auf deine Meinung gespannt.

      Schönes Wochenende,
      Julia

      Löschen
  8. Ich habe ähnlich geurteilt! Vielleicht magst du dir ja meine Rezension auch mal durchlesen? Viele Grüße
    Verena von books-and-cats.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe schon in der Leserunde bemerkt, dass wir teilweise ähnliche Meinungen haben. Schau gleich mal bei dir vorbei.

      Ein schönes Wochenende,
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.