
Autor: Christian Eichler
Seiten: 224 Seiten
Verlag: Eichborn Verlag
Genre: Sachbuch, Humor
Wie schon der Untertitel des Buches verrät, geht es um die schönsten Pannen in dem Lieblingssport der Deutschen. Welche Tiere störten schon wichtige Partien oder wurden sogar von Spielern abgeschossen? Wer hatte die schönste Ausrede um ein paar Tage länger in den Ferien zu weilen und welcher Verein hält den traurigen negativ Rekord der schlechtesten Mannschaft? Dieses Buch kennt die Antworten.
Meine Meinung:
Als ich mit einer Freundin über den legendären "Torfall von Madrid" gesprochen habe und sie noch nie davon gehört oder Ausschnitte gesehen hatte, hat sie mir anschließend dieses Buch in die Hand gedrückt und gemeint, dass es mir dann sicher gefallen würde.
Das Buch ist wie ein Lexikon alphabetisch sortiert, was ich ganz gut finde, da man es so schnell lesen kann (wenn man mag), aber auch immer wieder einsteigen kann.
Für mich etwas schade war, dass das Buch schon älter ist und dementsprechend kaum Spieler in dem Buch auftauchen, die man aus der heutigen Nationalmannschaft oder den Bundesligaclubs kennt. Da ich erst seit einigen Jahren Fußball-Fan bin, sagen mir viele Namen nichts, weshalb es für mich nicht ganz so unterhaltsam war. Aber wie gesagt, das Buch ist älter, da geht's ja auch nicht anders.
An einigen Stellen waren es mir viel zu viele Zahlen, Beiträge in denen nur lauter Spielergebnisse genannt wurden, habe ich häufig übersprungen. Mich interessieren mehr die blödesten Ausreden, die lustigsten Versprecher usw. Das ist dann aber auch das schöne an dem Buch, man kann sich sehr gut raussuchen was einen interessiert und bei Bedarf einfach weiterblättern.
Fazit:
Einige Beiträge waren wirklich lustig, seien es nun Tiere die ihren Weg ins Stadion finden oder Spieler, die denselbigen nicht finden und sich dafür Ausreden einfallen lassen müssen. An einigen Stellen war es mir aufgrund vieler Zahlen zu langweilig. Als Fußball-Neuling sagten mir auch viele Namen nichts, da die gesamte Fußballgeschichte bis vor dem Krieg betrachtet wird. Wer sich für solche Sachen interessiert, kann das Buch auf jeden Fall lesen.
3/5 Punkte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.