Dienstag, 4. November 2014

Aktion ~ Gemeinsam Lesen


Da ich gern mit einer gewissen Regelmäßigkeit posten wollen würde, habe ich mich entschlossen an der Aktion Gemeinsam Lesen zu beteiligen. Wenn es klappt, jeden Donnerstag Dienstag. Immer abwechselnd wird die Aktion bei Schlunzen-Bücher oder Weltenwanderer zu finden sein.

 










1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade zwei Bücher parallel, eine echte Seltenheit bei mir und präsentiere euch daher beide Bücher.
Auf meinem Reader lese ich die Anthologie "Yep-warum nicht anders?" an der mehrere Autoren beteiligt sind. Ich habe bisher 10% gelesen.

Weiterhin lese ich noch immer gemeinsam mit Janine "Anna Karenina" und da bin ich auf Seite 436 von 1168 Seiten. So quasi... ungefähr... fast Halbzeit ;)

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Ich will da nicht hin!" 

"Obgleich Wronski dem Anschein nach das leichtsinnige Dasein eines Lebemannes führte, war er doch ein entschiedener Feind der Unordnung."

3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Mal wieder etwas aus dem Gay-Genre, mit dem man sogar gutes tun kann (wenn man das Buch kauft und nicht so wie ich gewinnt;)). Der Erlös des Buches geht an die Initiative Rosa-Lila in Neubrandenburg. Eine schöne Sache wie ich finde.

Bei Anna Karenina habe ich gerade einen kleinen Hänger, weil mich die momentane Handlung nicht so anspricht, aber da Janine schon länger auf mich warten muss, habe ich doch Ansporn weiterzulesen ;)
 
4. Warum hast du dir gerade dieses Buch zugelegt? Wars ein Coverkauf? Hat dich der Klappentext angesprochen? Ist es eine Reihenfortsetzung? Was hat den Ausschlag gegeben?
Ich habe eine Rezension zu dem Buch gelesen, in der die einzelnen Geschichten kurz vorgestellt wurden. Sofort angezogen hat mich die Geschichte "Wahre Christen" von Sandra Gernt. Ich habe noch kein Gay-Buch gelesen, in dem das Thema Religion thematisiert wurde, was ich sehr schade finde. Ich weiß nicht, warum der christliche Glaube und Homosexualität nicht zusammen passen sollten. Vor Gott sind wir alle gleich! Deshalb hat mich vor allem diese Geschichte sofort angesprochen und ich habe mich bei der Leserunde auf lovelybooks beworben.

Anna Karenina ist einfach ein Klassiker und ich habe einige Bücher im Kopf, die man (in diesem Fall ich) gelesen haben sollte. Anna Karenina gehört definitiv dazu und als es dann bei Weltbild eine Ausgabe für um die 5€ gab... Außerdem wollte ich einfach das Buch mal lesen, da wir im Russisch-Unterricht in der Schule den Film schon gesehen haben ;)

19 Kommentare:

  1. Ich liebe Anna Karenina...
    Das andere kenne ich nicht.

    Viel Spaß noch mit deinen Büchern. :)

    LG Sabrina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sabrina,

      bisher gefällt mir Anna Karenina auch sehr gut, insgesamt zumindest. Momentan ist es wie gesagt ein bisschen langatmig.

      Danke:)
      Gruß,
      Julia

      Löschen
  2. Hallöchen :D

    Also die beiden Zitate untereinander zu lesen finde ich schon sehr witzig. :D Arg wie unterschiedlich der Stil sogleich wirkt, obwohl es nur zwei kurze Sätze sind.

    Anna Karenina alleine zu lesen ist wahrscheinlich recht langatmig, oder?

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      :D Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Es liegen ja auch ein paar Jährchen zwischen den Büchern.

      Ich weiß nicht, ich lese ja zum Glück nicht allein. Es motiviert aber schon, wenn man weiß da wartet jemand das man jetzt auch mal vorwärts kommt. Mir hilft das, weil ich Janine keine Umstände machen möchte und dann les ich recht zügig, auch wenn es sich wie gerade ein bisschen zieht :)

      Grüße,
      Julia

      Löschen
  3. Huhu,
    Anna Karenina hab ich mir letzten Monat aus ner Bücherkiste gekrabbelt, weil es mich so interessiert hat - jetzt schreckt mich allerdings doch etwas die Seitenzahl ab ;) Aber lesen werde ich es auf jeden Fall (nur wann ist die Frage ;) )
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      es ist auch wirklich interessant. Ich verstehe sehr gut, dass die Seitenzahl dich abschreckt, mir ging es auch so. Deshalb finde ich das gemeinsame Lesen mit Janine sehr praktisch, vielleicht hast du auch jemanden der mit dir zusammen liest? Das motiviert total finde ich. Wenn man sich eingelesen hat, braucht man auch gar nicht so lang zum Lesen, finde ich.

      Grüße :)

      Löschen
  4. Mich würde ja mal ein Post dazu interessieren, welche Bücher du im Kopf hast, die man unbedingt gelesen haben sollte. Bin gespannt, was du da für Titel nennst, denn so eine Liste hat bestimmt jeder irgendwie.

    Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich zwischendrin bei Anna Karenina auch ein wenig pausiert habe, es aber insgesamt total gern mochte, was dir vielleicht etwas Mut macht, diesen zähen Part durchzuhalten ;)

    Liebe Grüße,
    Lyrica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du bringst mich auf Sachen .... Hab die Einleitung schon geschrieben :D Bin mir aber noch nicht sicher ob diese so bleibt und ob der Post überhaupt veröffentlicht wird. Irgendetwas stört mich daran noch.
      Aber dann musst du auch eine Liste schreiben ;)

      Mir haben die ersten beiden Teile auch wirklich gefallen, aber im Moment... Na ja mal sehen.

      Löschen
    2. Haha, immer wieder gerne :D

      Alles klar, sobald dein Post erscheint, werde ich nachziehen, sobald ich mir etwas klarer über die Liste geworden bin ;)

      Liebe Grüße,
      Lyrica

      Löschen
    3. Ach, du hast noch Zeit über deine Liste nachzudenken. Ich brauche auch noch, auf meiner Liste stehen nämlich genau 1,5 Bücher :D

      Löschen
    4. Haha, alles klar :D

      Löschen
  5. Also das muss ich jetzt auch erwähnen: der sprachliche Unterschied zwischen den beiden ersten Sätzen ist enorm! ;-)

    Liest du öfter etwas aus dem Gay-Genre? Und was genau macht die Initiative Rosa-Lila?

    Ach du, fühl dich nur nicht gestresst, falls es bei dir etwas langsamer voran geht, du weißt ja, ich habe ja noch mein dämonisches Zweitbuch.^^ Passen richtig "gut" zusammen, die Anna und DARDAMEN... ;-D

    Schönen Abend noch! ♥


    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wundert dich das? :D

      Ja, ich lese öfter in dem Genre, aber immer nur phasenweise. Wenn ich mal ein Gay-Buch lese, dann sind es meistens auch drei vier und danach lese ich dann wieder andere Sachen. Bei Thrillern oder Romanen ist das aber so, dass ich da wild durcheinander lese, aber Gay irgendwie nicht so :D
      Die Initiative kümmert sich um Aufklärung was das Thema Homosexualität betrifft, vor allem unter Jugendlichen. Ich zitier mal aus dem Vorwort: "Sie hat es sich zum Ziel gesetzt zu informieren, zu beraten und einen Treff für Lesben, Schwule und Freunde zu schaffen." Es gibt also eine Beratungsstelle und auch eine Bibliothek von Romanen und Fachbüchern rund um das Thema. Da würde ich gern mal reinschauen :)))))

      :D Das kann ich mir sehr gut vorstellen. So manch einer der Charaktere scheint mir auch von Dämonen beseßen zu sein. Momentan fesselt es mich einfach so gar nicht, aber da mich heut kein TV ablenkt, wird gleich weitergelesen. ;)

      Löschen
  6. Den Film zu Anna Karenina habe ich glaube sogar auch mal gesehen, als der im Fernsehen lief. Würd das Buch auch super gerne mal lesen, da ich schon einige Klassiker durch habe und es irgendwie "dazugehört", aber ich hab aufgrund der hohen Seitenzahl die Befürchtung, dass sich die Handlung furchtbar in die Länge zieht... Aber mal sehen. :)

    Liebe Grüße
    Carina
    http://worte-und-welten.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Welchen hast du gesehen? Die alte Verfilmung oder die neue mit Keira Knightley? Es gibt da mehrere.
      Die ersten zwei Teile ziehen sich gar nicht wie ich finde, jetzt im dritten wird es mir ein bisschen langweilig. Ich hoffe aber, dass es wieder besser wird ;)

      Löschen
  7. Huhu!

    Gay Romance - das ist nichts für mich - ich lese überhaupt kaum romantische Bücher, egal, wie die Zusammenstellung der Pärchen aussieht ;)

    Bei Klassikern bin ich immer vorsichtig, hab schon mal welche probiert, aber irgendwie hab ich wohl das falsche erwischt, weil ich sie immer extrem langweilig fand ^^ Ich hoffe, bei deinem geht es wieder bergauf und die Handlung wird wieder spannend!!!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. :D Ab und an lese ich das schonmal gern, immer nur Mord und Totschlag ist auch deprimierend.

      Dieses Vorurteil habe ich auch oft, bei Anna Karenina ist es aber bisher wirklich nicht der Fall gewesen. Ich fands sehr unterhaltsam und gut zu lesen. Momentan fesselt es mich nicht so, aber ich bin sicher es wird wieder besser :)

      Löschen
  8. Uiuiui! Anna Karenina! Obwohl das ein absoluter Klassiker ist, schreckt auch mich der Umfang ab ... und die ganzen russischen Namen ^-^ da wird das Lesen ja fast zur Schwerstarbeit.
    Und die Neuverfilmung mit Keira Knightley konnte mich leider auch so gar nicht begeistern. Also werde ich Anna Karenina in diesem Leben wohl nicht mehr lesen ^-^
    Habt ihr euch ein Ziel gesetzt, bis wann ihr mit dem Wälzer durch sein wollt?
    Herzige Grüße
    Sarah von LeseBonbons

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Namen sind eigentlich kein Problem, wenn man die Übersicht von Wikipedia dazu nimmt. Da sind die wichtigsten Personen aufgelistet, samt Spitznamen und die, die nicht aufgelistet sind, sind auch nicht so wichtig :D
      Ich weiß gar nicht mehr, welche wir in der Schule angeschaut haben, ich vermute aber fast die amerikanische Version. Die mit K. K. ist glaub ich noch nicht so alt.
      Man muss ja auch nicht alles lesen :D Oder eher man kann...
      Nein, wir haben uns kein Ziel gesetzt, das würde wohl auch nicht funktionieren. Wir haben uns explizit darauf geeinigt uns nicht zu hetzen.

      Liebe Grüße,
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.