Montag, 20. Oktober 2014

Rezension ~ Saeculum

Titel: Saeculum
Autorin: Ursula Poznanski
Seiten: 496 Seiten
Verlag: Loewe
Genre: Jugendbuch, Spannung





Inhalt:
Bastian hat mit dem Mittelalter eigentlich wenig am Hut. Er studiert Medizin und vergräbt sich lieber hinter seinen Büchern, schließlich muss er den Anforderungen seines Vaters gerecht werden. Doch für Sandra, mit der er seit wenigen Wochen ausgeht, besucht er einen Mittelaltermarkt und lässt sich schließlich dazu überreden mit ihr und ihrer Truppe "Saeculum" an einer Convention teilzunehmen. Fünf Tage werden sie in einem abgeschiedenen Wald verbringen, in mittelalterlicher Kleidung, mit Brot und Wurst und keinem Gegenstand, den es im 14.Jahrhundert noch nicht gab. Auf ihrem Lagerplatz liegt angeblich ein Fluch, ausgesprochen vor 700 Jahren von dem unehelichen Sohn des Königs. Bis auf die Seherin Doro, glaubt niemand an diesen Fluch. Zumindest, bis sich die ersten Toten aus ihren Gräbern erheben...

Meine Meinung:
Genau wie Bastian habe ich am Mittelalter nicht sehr viel interesse und war daher nicht sicher ob mir das Buch thematisch gefallen würde. Da ich aber Erebos ganz gut fand, wollte ich Saeculum dann doch versuchen und ich bin wirklich überrascht worden.

Die Geschichte beginnt auf einem Mittelaltermarkt, den Bastian mit seiner Freundin Sandra besucht. Da Bastian sich in der Szene gar nicht auskennt, wird auch der Leser ganz langsam in das Thema eingeführt. Ich fand es sehr faszinierend an wie viele Dinge man denken muss oder sollte, Dinge die einem im Alltag selbstverständlich sind. Auf dem Lagerplatz wird Bastian beispielsweise dazu aufgefordert einen geeigneten Platz für die Latrine (die Toilette) zu suchen. Unerfahren wie er ist, sucht er eine Stelle die vor allem sichtgeschützt ist, bedenkt dabei aber nicht, dass sein gewählter Platz erstens am Bach liegt und das Wasser verunreinigen könnte und auch nicht, dass der Wind den Geruch der Fäkalien genau Richtung Lager treiben würde. Außerdem ist Bastian Brillenträger und muss vor der Convention alle "neumodischen" Gegenstände abgeben. Auch die Brille gehört dazu, was sowohl ihn als auch mich empört hat. Da musste ich als Blindschleiche mit ihm solidarisieren ;)

Die Handlung selbst ist sehr spannend, lange Zeit weiß der Leser nicht, ob es tatsächlich diesen Fluch gibt, oder ob Menschen hinter der Geschichte stecken. Man bekommt vielleicht ab und an eine Ahnung und der gesunde Menschenverstand lässt einen an dem Fluch zweifeln, aber die Geschehnissen passen perfekt auf die Legende.

Auch die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen. Bastian als "Musterschüler" wurde sehr authentisch dargestellt. Zuerst denkt er nur an sein Medizin-Studium, ob er sich die Unterbrechung von fünf Tagen überhaupt leisten kann usw. Auch ist die ganze Convention für ihn erst eine Überwindung und Gewöhnungssache, doch bald spürt er wie gut ihm die Natur tut und das er widererwarten Spaß hat. Dennoch kann er nicht aus seiner Haut raus und schaltet auf Autopilot, sobald sich einer der anderen verletzt.

In der Truppe gibt es noch einige weitere Charaktere, die man aber alle sehr gut auseinander halten kann. Zum Beispiel Seherin Doro, die als einzige an den Fluch glaubt. Sie betet die Götter an, wirft Runen und zieht Schutzkreise. Die Mischung hat mir hierbei sehr gut gefallen, da neben der "verrückten" Doro, die geheimnisvolle Iris teilnimmt, die kaum ein Wort über sich selbst spricht und am liebsten schweigend Harfe spielt. Dann sind da noch Steinchen und Warze, beide der Kumpel-Typ, mit denen sich Bastian gleich versteht und die wunderschöne Lisbeth, die alle in den Bann zieht und einige andere. Es sind also unterschiedliche Charaktere in der Truppe, was später von großer Bedeutung sein wird.

Die Auflösung (ob nun Fluch oder nicht) hat mir sehr gut gefallen, es wurde richtig spannend und da es unter der Erde stattfindet, auch ein wenig gruselig. Das ein oder andere habe ich zwar schon vorher vermutet, aber letztendlich war es doch ganz anders als ich es erwartet habe. In jedem Fall ist das Ende schlüssig und lässt keine Fragen offen.

Fazit:
Eine spannende Geschichte um eine Truppe junger Leute, die in einem Wald festsitzt und von Menschen oder wahlweise einem Fluch bedroht wird. Man wird langsam an die Thematik des Mittelalters herangeführt, braucht also kein Vorwissen. Die Charaktere sind eine bunte Mischung, was das Lesen gleich noch besser macht. Eine klare Leseempfehlung!




5/5 Punkte

12 Kommentare:

  1. Ich bin echt froh, dass dir das Buch so gut gefallen hat, denn ich mochte es wirklich sehr, sehr gerne.

    Dass Bastian die Brille ablegen muss, fand ich auch etwas übertrieben, aber es wird ja auch oft gesagt, dass diese Gruppe sehr streng mit den Regeln ist und ich meine mich zu erinnern, dass die auch auf dem Markt am Anfang nicht so den besten Ruf hatten, oder irre ich mich? (ist schon ne Ecke her, dass ich das Buch gelesen habe).

    Liebe Grüße,
    Lyrica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, stimmt die sind da schon eine der "extremeren" Gruppen. Ich glaub, da wäre auch für mich der Punkt wo ich das nicht mitmachen würde. Ich fühle mich ohne Brille wirklich... schutzlos.
      Es gab einige, die über Saeculum hergezogen haben, aber wohl eher aus Neid oder Verletztheit weil sie nicht mitdurften und der unerfahrene Bastian schon.

      Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Sehr tolle Rezension :) Das Buch möchte ich auch noch lesen. Bin gespannt,ob es mir so gut gefällt wie dir

    Bin grad durch Nelly auf deinen Blog gestoßen und Leserin geworden .)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke schön. Ich kann es wirklich nur empfehlen und hoffe natürlich, dass es dir auch gefällt.

      Danke sehr, das freut mich zu hören. Ich hoffe, du fühlst dich wohl bei mir!

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Hey Julia:)

    Sehr schöne Rezi:) Ich sollte das Buch echt so bald wie möglich lesen;) Bin eigentlich auch nicht so der Fan vom Mittelalter, aber das Buch klingt wirklich vielversprechend und wenn du schon so begeistert bist, muss es ja gut sein;)
    Und ein Hauch Grusel kann auch nicht schaden, solange meine Eltern Zuhause sind;D

    LG
    Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anne,

      danke sehr :)
      Findest du, dass ein Buch gut sein muss, nur weil ich es gut finde? Das ehrt mich. Auch wenn ich das nicht glaube^^
      Ist immer so ne Sache, was ist gruselig und was nicht. Wenn man das Buch aber bei so einem Wetter liest und dann hocken die unter der Erde und da passiern so einige Sachen... da wirds einem unter Umständen mulmig ;) Mir zumindest, weil ich Angst vorm Ersticken hab und Feuer nicht mag^^

      Grüße :)
      Julia

      Löschen
  4. Hallo Julia:)

    Bitte, sehr gerne;)
    Jaa, zumindest würde ich die Bücher, die ich auch schon gelesen hab und zu denen du Rezis geschrieben hab, ähnlich wie du bewerten:) Klar, Geschmäcker sind verschieden, können sich dadurch aber auch ähnlich sein (Zitat meines weisen Vater;))
    Unterirdisch finde ich eh unheimlich, ich muss da immer automatisch an Särge und den Tod denken. Aber abhängig vom Wetter und der Stimmung ist es auch auf jeden Fall!

    LG
    Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn da so ist, solltest du Saeculum wirklich bald lesen :P
      Oh wie recht dein weiser Vater hat!
      Das passierte mir nich so leicht, weil es groß dort ist. Aber jetzt verrate ich nicht mehr, ich spoiler sonst noch...^^

      Löschen
  5. Liebe Julia

    Ich habe es gerade bestellt. Wie Du weisst hat mir bereits ihre Trilogie super gefallen und nach dieser Rezi war für mich klar, dass ich dieses Buch auch unbedingt lesen muss. Danke!

    Lieber Gruss
    Marla

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marla,

      bedank dich erst, wenn du das Buch gelesen und für gut befunden hast :D Falls du es nicht rezensiert, schreib mir wie es dir gefallen hat. Ich hoffe natürlich, dass du deine Entscheidung nicht bereust ;)

      Grüße,
      Julia

      Löschen
  6. Da "Loving Silver", wie du richtig erkannt hast, ;) wirklich nicht mein Genre ist und ich leider eine viel zu neugierige Nase bin, musste ich mir jetzt doch noch deine Rezension zu "Saeculum" ansehen.
    Und eigentlich klingt das gar nicht so übel. Ich persönlich steh ja schon auf Mittelalterfilme, historische Bücher und derlei, also hätte mir die Buchbeschreibung auch gleich gar keine Bedenken gemacht.
    Ich nehme mir also deine Leseempfehlung mal zu Herzen und lass' das Buch auf meine Wunschliste beim großen A wandern. :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Siehst du mal, wie gut ich bin ;)
      Hach ja, das große A. Da lege ich gar nicht erst eine Wunschliste an, da kauf ich sowieso nur einmal im Jahr ein Buch. Wenns hochkommt. ^^
      Freut mich aber, wenn ich dir was empfehlen konnte. Ich hoffe, es stellt sich dann für dich auch als ein guter Tipp hraus :)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.