Montag, 15. September 2014

Rezension ~ Ticket ins Paradies

Titel: Ticket ins Paradies
Autorin: Gaby Hauptmann
Verlag: Piper
Seiten: 320 Seiten
Genre: Roman, Liebe
Reihe: Clara Flockheimer #2




Inhalt:
Clara lebt seit einigen Monaten mit ihrer kleinen Tochter Katie und Freundin Britta auf Mallorca. Zusammen mit ihrem sechs Jahre jüngeren Freund Andrés, soll sie dem Amici miei, einem angesagten Restaurant, zu neuem Glanz verhelfen. Als Innenarchitektin scheint sie dafür bestens geeignet, auch ihre Freundin Britta wird als Buchhalterin angeheuert und eine einheimische Journalistin wird ebenfalls ins Boot geholt. Als dann jedoch Maria José, die neue Küchenchefin und eine echte Vollblut Spanierin eingestellt wird, glaubt Clara Andrés an sie zu verlieren. Überstürzt verlässt sie Mallorca in die alte Heimat Köln, wo drei mehr oder weniger ausgeflippte Freundinnen und deren Weight Watchers Gruppe ihre Hilfe brauchen.

Meine Meinung:
Anfangs war ich etwas skeptisch, da ich mit Gaby Hauptmann bisher eher durchschnittliche Erfahrungen gemacht habe und mich die fehlenden Kapitel extrem stören (dazu später mehr). Ich wurde jedoch überrascht und eines besseren belehrt.

Andrés war mir gleich sympathisch, weil er nicht wie der typische Casanova daher kommt, bei dem man gleich ahnt, dass er es mit der Treue nicht so genau nimmt. Er wirkt auf mich sehr locker, lebensfroh und er liebt Katie, Claras vierjährige Tochter.
Clara selbst mochte ich nicht so sehr, sie war mir ein bisschen zu sprunghaft. Erst sprudelt sie über vor Ideen und kreativen Gedanken bezüglich des Restaurants, dann flieht sie nach Köln, weil sie denkt Andrés hätte eine Affäre mit Maria José ohne das es dafür Anzeichen gegeben hätte, außer einem einzigen Blick. Ihr Verhalten, kaum das sie wieder auf Mallorca ist, war sehr seltsam, hier konnte ich ihre Gefühle und Gedanken nicht so gut nachvollziehen.

Inhaltlich hat mir die ganze Geschichte schon sehr gefallen, die Verbindung zwischen Köln und Mallorca wurde angenehm verknüpft und die Nebenstory in Köln hat mir fast besser gefallen als die Haupthandlung. Es war witzig, unterhaltsam und die Charaktere waren teilweise sehr Kölsch und damit einfach klasse.
In der Kurzbeschreibung des Verlags ist noch von Tom die Rede, einem erfolgreichen, gut aussehenden Mann, dem man durchaus Chancen bei Clara zugestehen könnte. Er taucht erst recht spät in der Geschichte auf, man weiß aber die ganze Zeit, dass er noch seinen Auftritt haben wird und Claras Gefühle womöglich sehr durcheinander bringt. Ein Umstand, der mich ein bisschen nervös gemacht hat, weil ich Andrés von allen am sympathischsten fand und unbedingt wollte, dass die Beziehung zwischen ihm und Clara bestehen bleibt. Das Ende hat mich nicht so überrascht, dass ich sprachlos zurück geblieben wäre, aber ich war mir schon unsicher ob es so eintreten würde, wie man es von Anfang an denkt.

Gut gefallen hat mir auch die Beschreibung der Insel und das generell eine genaue Beschreibung stattgefunden hat. Ich will nicht sagen, dass eine große Detailliebe zu spüren war, aber als Clara und Britta beispielsweise im amici miei das Essen testen, werden die Gänge des Menüs beschrieben.

Wie immer bei den Büchern von Gaby Hauptmann stören mich die fehlenden Kapitel. Ich bin jemand, der ein Buch gerne an einem Ziel beendet. Sprich am liebsten an einem neuen Kapitel oder wenigstens an einem deutlichen Absatz, wo auch ein Zeitsprung oder Ortswechsel stattfindet. Dadurch, dass es keine Kapitel gibt, sind zwar genügend Absätze in dem Buch vorhanden, aber man erkennt schwer wo nur ein Absatz der besseren Lesbarkeit halber gesetzt ist, oder wo eine neue Szene beginnt. Das mag für viele nicht so schlimm sein, mir nimmt es ein bisschen die Lust am Lesen, weshalb ich es erwähnt haben wollte ;)
Noch ein Wort zum Titel: Dieser erschließt sich mir nicht so ganz, also falls jemand das Buch kennt und dazu eine Meinung hat ruhig melden :)

Fazit:
Eine leichte Liebesromanze für das Frühjahr und Mallorca-Freunde. Die Charaktere sind sympathisch, die Geschichte ist nett und der Schreibstil angenehm lesbar. Da die Geschichte nicht ganz so neu ist (was ja auch nicht zwingend erforderlich ist) gibt es vier Punkte.

Reiheninformation:
Wie Clara nach Mallorca kam, kann in "Rückflug zu verschenken" nachgelesen werden. Ich wusste dies vorher nicht und konnte dem Buch sehr gut folgen. 

4/5 Punkte

2 Kommentare:

  1. Ah ja..! Wieder so ein klassischer Fall von "Reihenbuch-Unterschlagerei"! Stand das denn nirgendwo am oder im Buch hinten drauf oder drin, dass es sich um einen Folgeroman handelt? Sowas finde ich echt nicht lustig. :-/

    Ich habe gerade über dieses Kapitel Thema nachgedacht und muss dir ehrlich sagen, dass ich auch lieber Kapitel habe als nur einfache Absätze, weil genau wie du schreibst, es erschließt sich einem auf den ersten Blick nicht, ob jetzt ein Szenenwechsel stattfindet oder der Text einfach besser gegliedert aussehen soll.

    Alles Liebe ♥, Janine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist keine klassische Reihe, das andere Buch ist eher die Vorgeschichte und wie gesagt, ich konnte alles gut verstehen. Es stand schon drin, aber eben hinten im Umschlag. Wer schaut denn da rein bevor man ein Buch liest?

      Genau. Ich finde mit Kapiteln liest es sich einfach besser. Da hat man auch einen Moment um sozusagen innezuhalten und sich auf etwas neues vorzubereiten.

      Grüße:)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.