Originaltitel: My life next door
Autorin: Huntley Fitzpatrick
Reihe: Garretts #1
Verlag: cbj Verlag
Seiten: 512 Seiten
Genre: Jugendbuch, Erste Liebe
Inhalt:
Samantha ist 17 Jahre alt und die
Tochter einer erfolgreichen Politikerin. Da ihre Mutter gern wieder
gewählt werden möchte, verbringt sie wenig Zeit zu Hause und wenn
sie mal dort ist, dann ist auch ihr Berater Clay zugegen. Um Samantha
beschäftigt zu wissen, da auch ihre ältere Schwester Tracey nicht
anwesend sein wird, packt ihre Mutter ihre Sommerferien mit Jobs wie
Kellnern oder Badegäste beaufsichtigen voll.
Dann sind da noch die Garretts, die
Nachbarn von Samantha, Tracey und ihrer Mutter. Die Garretts wohnen
seit zehn Jahren neben den Reeds, haben acht Kinder und entsprechen
so gar nicht dem spießigen Vorstadtbild von Senatorin Reed. Samantha
hat bis zu diesen Sommerferien noch nie ein Wort mit den Garretts
gewechselt, doch eh sie sich versieht ist sie in den gleichaltrigen
Jase Garrett verliebt und hat eine zweite Familie gefunden, eine, in
der man füreinander da ist und gutes wie schlechtes miteinander
teilt. Zwar weiß Samanthas Mutter nichts von Jase, dennoch läuft
alles bestens, bis Samantha sich fragen muss was wichtiger ist: Die
Karriere (das „Lebenswerk“) ihrer Mutter oder das eigene
Gewissen?
Meine Meinung:
Auch wenn die Temperaturen und vor
allem der viele Regen kein wirkliches Sommerfeeling zu lassen,
schafft es dieses Buch ein wenig Sonnenschein zu verbreiten.
Zumindest im Herzen.
Vor allem liegt dies an Familie
Garrett, die auf den ersten Blick wie eine typische
Bilderbuch-Großfamilie wirkt, aber doch Überraschungen bereit hält.
Ich habe bei den Garretts gleich einige Klischees im Kopf gehabt:
laut, bunt, nicht sehr wohlhabend, alle stehen füreinander ein,
immer ein bisschen Streit, aber auch ganz viel Liebe usw. Einige
Sachen werden durchaus bestätigt, aber trotzdem steckt mehr hinter
und in der Familie. Jeder Garrett grenzt sich von seinen Geschwister
ab, will den großen Geschwistern aber gleichzeitig nacheifern, es
plagen einen Zweifel über Geld für das College und viele andere
Dinge. Diese Familie ist großartig, weil sie so viele
unterschiedliche Charaktere bereit hält, die man einfach gern haben
muss. Da ist zum Beispiel die einjährige Patsy, die total „Titti“
(ihr erstes Wort) fixiert ist, oder der vierjährige George, der
hinter alles und jedem den Tod vermutet.
Da ich bisher noch nicht so viele
Jugendbücher gelesen habe, kann ich wenig darüber sagen wie „neu“
die Geschichte ist. Ich hatte nicht das Gefühl die Handlung schon in
tausend anderen Büchern gelesen zu haben, auch wenn man das bei der
Liebesgeschichte zwischen Jase und Samantha vielleicht vermuten
könnte. Es geht aber auch viel um Konflikte, zum Beispiel zwischen
Samantha und ihrer Mutter, die zwar nie da ist, aber trotzdem die
Kontrolle über alles haben muss, oder später auch zwischen Samantha
und Nan, ihrer besten Freundin. Die schönen Szenen kommen dabei aber
nicht zu kurz, man lernt Samantha und Jase bei kleinen Ausflügen
oder Treffen im Hause der Garretts besser kennen, so wie sie sich
auch besser kennen lernen.
Auch die Moral der ganzen Geschichte
gefällt mir sehr gut, dazu verrate ich aber nichts ;)
Kleine Kritikpunkte sind für mich die
Szenenwechsel, die teilweise sehr schnell und ohne Einleitung
erfolgen. Hier hätte ich mir eine deutlichere Kennzeichnung oder
einleitende Worte gewünscht. Außerdem erfährt man durch Samantha
sehr häufig, dass ihre Mutter die Garretts so gar nicht leiden kann
und das ihre Tochter mit einem zusammen ist, wäre für sie der
absolute Super-GAU, wüsste sie davon. Als sie es dann erfährt, ist
sie natürlich stinksauer, man erfährt kurz welche Konsequenzen sie
Samantha androht, aber das war es dann auch. Mir kam dieser Aspekt
einfach zu kurz. Beide Punkte machen aber nur einen sehr kleinen Teil
aus, man reibt sich nicht die ganze Lektüre daran.
Fazit:
Eine romantische, moralische
Liebesgeschichte für Jugendliche und Freunde der Jugendliteratur.
Familie Garrett ist ein Traum, erfüllt zwar einige Klischees, kommt
aber mMn auch mit Überraschungen daher. 4,5 Sterne und somit eine
Leseempfehlung von mir!
4,5/5 Punkten
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenMist, jetzt hab ich tatsächlich deinen Kommentar entfernt. War keine Absicht. Weiß leider auch grad nicht wie das wieder rückgängig gemacht werden kann :D
LöschenBin auf deine Meinung zu dem Buch gespannt.
:D kann passieren.. ich werde es auf jeden Fall lesen.
LöschenLiebe Grüsse
Marla
Hey hey:)
AntwortenLöschenMann, ich liebe dieses Buch! Kann deine 4,5 Sterne also nicht ganz nachvollziehen;) Ansonsten aber eine schöne Rezi;))
Muss das unbedingt nochmal lesen und dann auch rezensieren:)
LG
Anne
Hallo :)
Löschendanke für deinen Kommentar. Der halbe Punkt Abzug ist ja wirklich nicht gravierend, sondern nur, weil ich echt ein oder zwei Mal irritiert war und noch mal lesen musste. Mach ich sonst nie und deshalb der halbe Punkt minus ;)
Grüße
Hi, ich fand das Buch ganz wunderbar und es hat wirklich für ein richtig sommerliches Feeling gesorgt :-) Ich freue mich, dieses Jahr soll auf Englisch ein neues Buch erscheinen, in dem Jase Schwester die Hauptrolle spielt. Mal sehen, wie das wird :-)
AntwortenLöschenEcht? Ich bin über die Neuerscheinungen ja nie informiert, also danke für die Information. Werde ich mir dann auch mal genauer ansehen! :)
LöschenIch habe es auch nur zufällig bei jemand anderem entdeckt. Bisher gibt es noch nicht mal ein Cover, aber es heißt "The Boy most likely to..."
LöschenHuhu :)
AntwortenLöschenDanke das du auf meinem Blog dieses Buch erwähnt hast. Ich lese es gerade und bin schon ziemlich begeistert!
Liebe Grüße,
Jana
Oh, das freut mich aber total :) Danke fürs Bescheid sagen!
Löschen