Da ich gern mit einer gewissen Regelmäßigkeit posten wollen würde, habe ich mich entschlossen an der Aktion Gemeinsam Lesen zu beteiligen. Wenn es klappt, jeden Donnerstag. Immer abwechselnd wird die Aktion bei Schlunzen-Bücher oder Weltenwanderer zu finden sein.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade "Ticket ins Paradies" von Gaby Hauptmann und bin auf Seite 41 von 302.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Friedrich findet die Idee, andere Wege zu gehen, phantastisch."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Es läuft so dermaßen rund im Leben von Clara... man möchte laut ACHTUNG! schreien.
4. Welches Buch hätte ein anderes Ende, wenn du es geschrieben hättest? Und wie würde das Ende aussehen?
Schwere, schwere Frage. Ich denke keins. Das ein oder andere Ende hat mir zwar nicht gefallen, aber entweder weil es zu offen oder zu wenig erklärt war. Ich hätte dann in beiden Fällen einfach noch ein wenig ausgeschmückt, aber nicht großartig verändert. Ich gehe aber noch mal auf Suche, vielleicht findet sich noch ein Buch...Hab eins gefunden und zwar: Uni-Sex: studium emotionale von Lina Barold. ACHTUNG SPOILER: Diese seltsame Geheimgesellschaft hätte für mich echt nicht sein müssen. Erinnert stark an die Traumnovelle von Schnitzler (vielleicht auch bekannt in der Filmversion Eyes Wide Shut) nur in studiert. In meinem Ende... wäre Silvan wahrscheinlich einfach ein Arsch geblieben und es gäbe mal einen Liebesroman ohne Happy End. So!
Danke für deine lieben Kommentare auf meinem Blog! :-) Hat mich sehr gefreut und ich habe mir auch die Zeit genommen, ausführlich darauf zu antworten. ;-)
AntwortenLöschenWitzig, gerade heute habe ich mir Gaby Hauptmanns "Rückflug zu verschenken" etwas näher angeschaut. Wie schreibt die Autorin denn? Aus deiner Sicht eher empfehlenswert?
^^ Gerade, wenn alles so richtig rund in den Geschichten läuft, MUSS zwangsweise bald schon etwas passieren. - Da kann ich deinen "Achtung - Gedanken" gut verstehen. ;-D
Ich bin auch nicht mit jedem Buchende, das ich lese, zufrieden. Einige hätte ich komplett umgeschrieben, bei anderen wieder hätte ich nur noch ein paar offene Fragen beantwortet. Aber eigentlich, wenn ich ehrlich bin, finde ich jedes Buch, so wie es ist, okay. Jedes Buch hat schon seinen Sinn und Zweck. Manche Bücher lassen eben Fragen offen, die man dann gerne selbst beantworten darf, manche Bücher haben Enden, wo man sich drüber aufregen kann, vielleicht wollte der Autor das eben so, damit man darüber spricht!? Und manche Bücher eignen sich eben perfekt als einfach Klolektüre. - Also: jedes Buch ist auf seine eigene Art und Weise vollkommen!! ;-P
Alles Liebe ♥, Janine
Hallo Janine,
Löschen:D na siehste mal. Hab vorhin noch auf einem anderen Blog geschrieben, dass ich nicht an den Zufall glaube ;)
Der Schreibstil ist bisher gut, weder durch Besonderheiten hervorzuheben, noch durch etwas schlecht zu machen. Was mich bei ihren Bücher nur immer stört, sind die fehlenden Kapitel. Da hab ich selten Lust zu lesen, weil es für mich kein Ziel bzw. kein Punkt zum Aufhören hat.
Mit dem Ende hast du schon recht. Meistens geht es mir auch so, dass es in Ordnung ist wie es eben ist. Der Autor wird sich was dabei gedacht haben. Hoffe ich...
Grüße :)