Originaltitel: Deadly Pursuit
Autorin: Irene Hannon
Reihe: Guardians of Justice #2
Reihe: Guardians of Justice #2
Verlag: Francke
Seiten: 416 Seiten
Genre: Ladythriller, Religion
Inhalt:
Alison Taylor ist Sozialarbeiterin und
hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern zu ihrem Recht zu verhelfen.
Doch dann wird sie von einem Stalker bedroht, sie erhält
beunruhigende Anrufe und seltsame Geschenke. Wie gut, dass sie ihre
beiden Brüder Jake und Cole hat, die bei der Polizei arbeiten und
mit einem ausgeprägten Beschützerinstinkt ausgestattet sind, auch
wenn das manchmal ganz schön nervig sein kann. Außerdem ist da noch
Mitch Morgan, ein Kollege Coles, der sehr interessiert an Alison ist,
was auf Gegenseitigkeit beruht.
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch von einer guten
Freundin zum Geburtstag bekommen, die sehr begeistert von dieser
Reihe ist. Die Kurzbeschreibung hat mir gleich gut gefallen, auch
wenn ich mir nicht vorstellen konnte, wie dieser christliche Aspekt
mit einem Thriller zusammen passt.
Es funktioniert auf jeden Fall.
Mitch ist ein sehr toller Charakter,
den ich auf Anhieb mochte. Er ist sehr ehrlich, charmant und
aufmerksam. Ein Traum von einem Mann. Er lebt erst seit kurzem wieder
in St. Louis, nachdem sein Vater eine Bypass-Operation hatte und
kennt dementsprechend noch nicht viele Leute. Alisons Bruder Cole
versucht seine Schwester mit seinem Kollegen zu verkuppeln und er
scheint auch Erfolg damit zu haben. Schon dieses erste Kennenlernen
hat mir sehr gut gefallen, weil weder Alison noch Mitch so wirklich
Lust darauf haben, aber dann doch Gefallen an dem Abend finden. Schon
hier zeigt sich, dass Mitch sehr aufmerksam und einfühlsam ist. Er
flirtet zwar mit Alison, respektiert aber die Grenzen die sie zieht.
An einigen Stellen ist die Geschichte
sehr vorhersehbar, zum Beispiel als Mitch Zweifel an Gottes Existenz
äußert, kommt einem schnell der Gedanke, dass er im Verlauf der
Geschichte zu seinem Glauben zurück finden wird.
Die Handlung ist spannend, mit
kleineren Überraschungen. Wer hinter allem steckt ist schnell klar,
was aber auch gewollt ist, doch trotzdem wird es nicht langweilig.
Vor allem liegt das an den wirklich tollen, authentischen
Charakteren.
Fazit:
Ein spannender Ladythriller, dessen
Hauptpersonen man sofort ins Herz schließt. Erinnert haben mich die
Bücher sofort an Karen Rose, die ich wirklich sehr gern lese, nur
eben in christlich.
5/5 Punkte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.